2026-03-09 2026-03-09 , online online, 1.190,- € zzgl. MwSt. Stefanie Fröhner https://www.forum-institut.de/seminar/26036152-strategic-data-leadership/referenten/26/26_03/26036152-strategic-data-leadership_froehner-stefanie.jpg Strategic Data Leadership

Seminar für Führungskräfte, die datenstrategische Kompetenz entwickeln wollen: Erfahren Sie, wie Sie Data Strategy und Governance praktisch anwenden, Verantwortlichkeiten definieren und datenbasierte Führung in Ihrem Unternehmen nachhaltig verankern.

Themen
  • Daten und KI als Gestaltungsressource für Organisationen verstehen und nutzen.
  • Deep Dive Datenkultur: Dimensionen und Reifegrad.
  • Data Strategy: Ziele, Anwendungsfelder, strategische Verankerung.
  • Data Governance: Strukturen, Standards, Verantwortlichkeiten.
  • Data Leadership: Führungsverhalten, Chancen und Grenzen datenorientierter Führung.
  • Relevante Rollen und Schnittstellen in der eigenen Datenorganisation.
  • Planung eines daten-inspirierten Use Cases aus dem eigenen Verantwortungsbereich.


Wer sollte teilnehmen?
Führungskräfte und Programmverantwortliche im mittleren und höheren Management - sowie Data Owner/Stewards, die Data Governance in ihrer Organisation steuern oder begleiten.
Ziel der Veranstaltung
Nach der Veranstaltung verstehen Sie als Führungskraft:
  • warum Daten eine zentrale Gestaltungsressource für Unternehmensentwicklung, Innovation und Führung sind,
  • was Bausteine einer datensinspirierten Unternehmens-Kultur sind und wie sie in der eigenen Organisation ausgeprägt sind,
  • was Data Strategy, Data Governance und Data Leadership für Sie und Ihren Führungsalltag bedeuten,
  • wie Sie Rollen, Zuständigkeiten und Strukturen für datenbasiertes Arbeiten erkennen und nutzen,
  • und wie Sie Einsatz von Daten und KI im eigenen Verantwortungsbereich anstoßen können.
Ihr Nutzen

  • Sie verstehen den Aufbau und die Bedeutung einer dateninspirierten Unternehmenskultur.
  • Sie können den Reifegrad und den Aufbau der Datenorganisation in ihrem Unternehmen einschätzen.
  • Sie gewinnen Klarheit über die relevanten Ansprechpartner und Strukturen für Datenarbeit in ihrem Unternehmen.
  • Sie entwickeln einen konkreten Use Case für den Einsatz von Daten und KI in ihrem Verantwortungsbereich.
  • Sie definieren nächste Schritte, um Daten als Führungs- und Entwicklungsressource wirksam zu nutzen.

Dieses Seminar ist Teil der modularen Masterclass "Data Skills for Leadership". In drei eigenständig buchbaren Modulen (Data Literacy für Führungskräfte - Strategic Data Leadership - Data Storytelling mit KI) entwickeln Sie entscheidende Zukunftskompetenzen. Bei Buchung der gesamten Masterclass sparen Sie 30% im Vergleich zur Einzelbuchung. Mehr zu den Einzelheiten unter dem Webcode: 60016150

26036152 Seminar Strategic Data Leadership

Strategic Data Leadership

Wie Führungskräfte Datenkultur und KI als Hebel für Transformation und Unternehmensentwicklung nutzen

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Datenkultur gezielt führen und entwickeln
  • Führung, Organisation und KI strategisch verbinden
  • Transformation mit Daten wirksam gestalten
  • Offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001

Webcode 26036152

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

09.03.2026

09.03.2026

Zeitraum

von 09:00 - 17:00 Uhr inklusive Pausen

von 09:00 - 17:00 Uhr inklusive Pausen

Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Meike Herwig
Bereichsleitung Learning & Development

+49 6221 500-720
m.herwig@forum-institut.de

Details

Seminar für Führungskräfte, die datenstrategische Kompetenz entwickeln wollen: Erfahren Sie, wie Sie Data Strategy und Governance praktisch anwenden, Verantwortlichkeiten definieren und datenbasierte Führung in Ihrem Unternehmen nachhaltig verankern.

Themen

  • Daten und KI als Gestaltungsressource für Organisationen verstehen und nutzen.
  • Deep Dive Datenkultur: Dimensionen und Reifegrad.
  • Data Strategy: Ziele, Anwendungsfelder, strategische Verankerung.
  • Data Governance: Strukturen, Standards, Verantwortlichkeiten.
  • Data Leadership: Führungsverhalten, Chancen und Grenzen datenorientierter Führung.
  • Relevante Rollen und Schnittstellen in der eigenen Datenorganisation.
  • Planung eines daten-inspirierten Use Cases aus dem eigenen Verantwortungsbereich.


Wer sollte teilnehmen?
Führungskräfte und Programmverantwortliche im mittleren und höheren Management - sowie Data Owner/Stewards, die Data Governance in ihrer Organisation steuern oder begleiten.

Ziel der Veranstaltung

Nach der Veranstaltung verstehen Sie als Führungskraft:

  • warum Daten eine zentrale Gestaltungsressource für Unternehmensentwicklung, Innovation und Führung sind,
  • was Bausteine einer datensinspirierten Unternehmens-Kultur sind und wie sie in der eigenen Organisation ausgeprägt sind,
  • was Data Strategy, Data Governance und Data Leadership für Sie und Ihren Führungsalltag bedeuten,
  • wie Sie Rollen, Zuständigkeiten und Strukturen für datenbasiertes Arbeiten erkennen und nutzen,
  • und wie Sie Einsatz von Daten und KI im eigenen Verantwortungsbereich anstoßen können.

Ihr Nutzen

  • Sie verstehen den Aufbau und die Bedeutung einer dateninspirierten Unternehmenskultur.
  • Sie können den Reifegrad und den Aufbau der Datenorganisation in ihrem Unternehmen einschätzen.
  • Sie gewinnen Klarheit über die relevanten Ansprechpartner und Strukturen für Datenarbeit in ihrem Unternehmen.
  • Sie entwickeln einen konkreten Use Case für den Einsatz von Daten und KI in ihrem Verantwortungsbereich.
  • Sie definieren nächste Schritte, um Daten als Führungs- und Entwicklungsressource wirksam zu nutzen.

Dieses Seminar ist Teil der modularen Masterclass "Data Skills for Leadership". In drei eigenständig buchbaren Modulen (Data Literacy für Führungskräfte - Strategic Data Leadership - Data Storytelling mit KI) entwickeln Sie entscheidende Zukunftskompetenzen. Bei Buchung der gesamten Masterclass sparen Sie 30% im Vergleich zur Einzelbuchung. Mehr zu den Einzelheiten unter dem Webcode: 60016150

Programm

von 09:00 - 17:00 Uhr inklusive Pausen

Daten als Gestaltungsressource verstehen
  • Warum Daten und KI für Organisationen unverzichtbar sind.
  • Wie Unternehmen Daten und KI einsetzen: Usecases aus der Praxis.
  • Datengetrieben, dateninformiert, dateninspiriert? Kulturelle und strategische Aspekte beim Einsatz von Daten und KI.

Datenkultur - Dimensionen und Reifegrad
  • Datenkultur definieren und analysieren.
  • Dimensionen einer erfolgreicher Datenkultur.
  • Reifegrad: Wo steht meine Organisation?

Deep Dive Data Strategy, Data Governance, Data Leadership
  • Data Strategy: Ziele und Bedeutung.
  • Data Governance: Strukturen, Standards und Zuständigkeiten.
  • Data Leadership: Führung mit Daten - Chancen und Grenzen.

Praxis
  • Canvas: Schnittstelle und Ansprechpartner in der eigenen Datenorganisation identifizieren.
  • Workshop: Entwicklung eines eigenen Data-Use Cases mit Aktionsplan.
  • Reflexion: Eigene Rolle als Data Leader, Potenziale, Team-Check.

Zusätzliche Infos

Dieses Seminar ist Teil der Masterclass "Data Skills for Leadership"

Die Data Skills Masterclass for Leadership befähigt Führungskräfte, Daten als strategische Ressource für Entscheidungen, Kultur und Kommunikation wirksam zu nutzen.

In drei kompakten Modulen - Data Literacy, Strategic Data Leadership und Data Storytelling - erwerben Sie das notwendige Verständnis, die strukturellen Steuerungsfähigkeiten und die kommunikative Sicherheit, um Datenkompetenz als Führungsaufgabe in Ihrem Unternehmen zu verankern. Am Ende der drei Module können Sie:

  • Daten souverän verstehen und bewerten - Sie erkennen Zusammenhänge, interpretieren Kennzahlen sicher und treffen fundierte, datenbasierte Entscheidungen.
  • Strategisch mit Daten führen - Sie wissen, wie Sie Data Strategy, Governance und Kultur in Ihrer Organisation verankern und Verantwortung für datenorientiertes Arbeiten übernehmen.
  • Data Literacy gezielt fördern - Sie können die Datenkompetenz in Ihrem Team oder Bereich einschätzen und gezielt weiterentwickeln.
  • Verantwortung und Vertrauen in Datenarbeit steuern - Sie gestalten Strukturen, Rollen und Prozesse so, dass Transparenz, Qualität und ethische Standards gewährleistet sind.
  • Daten überzeugend kommunizieren - Sie bereiten Erkenntnisse wirkungsvoll auf, formulieren klare Botschaften und nutzen Visualisierung und Storytelling strategisch.
  • Daten und KI als Führungsinstrument einsetzen - Sie erkennen Potenziale, bewerten Risiken und nutzen datengetriebene Innovation für Strategie- und Kulturentwicklung.
Bei Buchung der gesamten Masterclass sparen Sie 30% im Vergleich zur Einzelbuchung.
Weitere Einzelheiten zur Masterclass erhalten Sie durch Eingabe des Webcodes 60016150

LIVE-Online-Seminar - so funktioniert es

Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!)

Dokumentation, Arbeitsunterlagen und Zertifikat

Die Dokumentation zur Veranstaltung und eventuelle zusätzliche Arbeitsunterlagen zum Herunterladen und/oder Ausdrucken stehen im Learning Space spätestens einen Tag vor Beginn der Weiterbildung für Sie bereit. Bei einigen Seminaren folgen darüber hinaus Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.). Diese finden Sie nach Ihrer Teilnahme ebenfalls in unserem Learning Space zusammen mit Ihrem Zertifikat.

Inhouse-Schulungen - Präsenz und Online

Viele Unternehmen profitieren von unseren erstklassigen Inhouse-Schulungen - jeweils in Zeitdauer und Schwerpunktsetzung auf die Wünsche unserer Kunden abgestimmt. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot und beraten Sie persönlich.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

Crashkurs Betriebswirtschaft

In diesem Seminar erhalten Sie wichtiges BWL-Grundwissen zu den Themen Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Cash-Flow, K...

26. - 27.02.2026 in
Details
Future Skills for Leadership: Mental Health als Führungsstrategie

Eine exklusive Impulsreihe für C-Level und Top-Management: Drei herausragende Perspektiven auf mentale Gesundheit als Fü...

11. - 24.02.2026 in
Details
Strategische Verhandlungsführung für Geschäftsleitungen und HR-Verantwortliche

In dieser Weiterbildung stärken Sie Ihre Verhandlungkraft bei Reorganisationen, Transformationen und anderen sensiblen V...

26. - 27.01.2026 in
Details

KI & Führung: Strategie, Tools und Einsatz

Wie verändert KI die Führungsrolle - und wie nutzen Sie diese Entwicklung strategisch für Ihr Team? Mit Prof. Dr. Holge...

29.01.2026 in
Details

Crashkurs Betriebswirtschaft

In diesem Seminar erhalten Sie wichtiges BWL-Grundwissen zu den Themen Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Cash-Flow, K...

11. - 12.12.2025 in
Details

Weiterführend

e-Learning - Klicken und Lernen

Jetzt kostenfrei hochwertige e-Learnings testen und Demo-Account anfordern.

Details
e-Learning
Newsletter

Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.

Details
2. Alternative
Wir garantieren höchste Qualität

Wir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.

Details
Wir garantieren höchste Qualität