Dr. Christian Glaser
Geschäftsführer, Kazenmaier Leasing GmbH, Karlsruhe
Dr. Christian Glaser promovierte zum Risikomanagement bei Leasinggesellschaften. Vor seiner Ernennung zum Geschäftsführer verantwortete er mehrere Jahre lang das Risikomanagement und Aufsichtsrecht einer namhaften Leasinggesellschaft. Er ist außerdem nebenberuflicher Dozent zum Thema Risikomanagement, Vorsitzender der Arbeitsgruppe "Regulatorik" vom Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e.V. (BDL) sowie Buchautor.
Prof. Thomas Köhler
Autor, Unternehmensberater, Hochschullehrer, Rottach-Egern
Thomas R. Köhler ist einer der führenden Experten für Cybersicherheit im deutschsprachigen Raum. Mit seinem Unternehmen CE21 (Holzkirchen bei München) berät er international tätige Unternehmen sowie Einrichtungen der öffentlichen Hand beim Aufbau sicherer Infrastrukturen, beim sicheren Einsatz von Technologieinnovationen wie generative KI und bei der Abwicklung der dazu notwendigen Compliance-Aufgaben. Köhler ist Inhaber eines europäischen Technologie-Patents (hochsicheres Datenübertragungsverfahren) und ist Autor zahlreicher Standardwerke zu Technologiethemen, darunter "Die Internetfalle" (Frankfurter Allgemeine Buch), "Der programmierte Mensch" (NZZ Libro) "Understanding Cyber Risk" (Routledge Publishers, in englischer Sprache) und - ganz neu in 2026 erschienen - "Cybersicherheit: Alles, was Unternehmen zum Schutz vor digitalen Bedrohungen wissen müssen" (CAMPUS Verlag). Seit 2019 ist Thomas R. Köhler außerdem Research Professor am Center for International Innovation der Hankou University in Wuhan (CN). Köhler ist häufig als Gastexperte in führenden Medien im gesamten deutschsprachigen Raum vertreten, darunter führende TV-Formate bei NTV/RTL, Pro7, ARD, ZDF, ORF sowie zahlreiche Gastbeiträge und Interviews bei Wirtschafts- und Fachmedien (Handelsblatt, FAZ, NZZ (CH), Der Standard (AT), Capital, Stern, WuV, Horizont, Harvard Business Review ...).
20. - 21.04.2026
20. - 21.04.2026
Tag 1: 16:30 Uhr - 21:30 Uhr
Tag 2: 09:00 - 15:30 Uhr
Veranstaltung - 1.580,-€ zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen, Arbeitsessen, Erfrischungen, Kaffeepausen und das abendliche Get-together inklusive Abendessen und Getränken.
Veranstaltung - 1.580,-€ zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen, Arbeitsessen, Erfrischungen, Kaffeepausen und das abendliche Get-together inklusive Abendessen und Getränken.
Robin Reichelt
Konferenzmanager Financial Services
+49 6221 500-870
r.reichelt@forum-institut.de
Das LeasingFORUM ist DIE Fachtagung für die Leasing-Community. Hier treffen Sie Kolleginnen und Kollegen und können mit Experten und Praktikern die aktuellen Branchen-Trends diskutieren.
Mit dem LeasingFORUM 2026 veranstalten wir ein Netzwerktreffen für die gesamte Leasing-Branche. Bei dieser Jahrestagung der Leasing-Community befassen wir uns mit den zentralen Themen Regulatorik, Künstliche Intelligenz und Cyber Security, also den aktuellen Brennpunktthemen der Branche.
Führende Experten und Praktiker berichten aus erster Hand von ihren Erfahrungen: konkret, praxisnah und anschaulich. Neben einem Erfahrungsaustausch sollen insbesondere Diskussionen auf Augenhöhe dazu beitragen, die wichtigsten Entwicklungen zu würdigen und deren Relevanz für das eigene Institut zu ermitteln.
Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in aktuelle Trends. Erfahren Sie aus erster Hand, welche (neuen) Anforderungen die Aufsicht an Sie stellt und treten Sie in den Austausch mit den Vordenkern und Meinungsführern der Branche.
Neben den wegweisenden fachlichen Inhalten erwartet Sie ein abendliches Get-together mit idealen Möglichkeiten zum Netzwerken.
16:30 bis 16:35 Uhr
Dr. Christian Glaser
16:35 bis 17:05 Uhr
Dr. Ulrich Kater
17:05 bis 17:35 Uhr
Dr. Thomas Dietz
17:35 bis 18:05 Uhr
Dr. Marijan Nemet
18:00 bis 18:15 Uhr
Dr. Christian Glaser
18:40 bis 22:00 Uhr Gemeinsames Abendessen und Get-together
09:00 bis 09:10 Uhr
Dr. Christian Glaser
09:10 bis 09:40 Uhr
Malte Rüsing
09:40 bis 10:10 Uhr
10:10 bis 10:40 Uhr
Lorenz Muschal
10:40 bis 11:00 Uhr Kaffeepause
11:00 bis 11:30 Uhr
Markus Robin
11:30 bis 12:00 Uhr
Olaf Meyer, Thomas Kolvenbach, Roland Reiser
12:00 bis 13:20 Uhr Gemeinsames Mittagessen
14:50 bis 15:20 Uhr
Jürgen Philipp
15:20 bis 15:50 Uhr
Jo Stüberitz
15:50 bis 16:00 Uhr
Dr. Christian Glaser
16:00 Uhr Ende der Tagung
CODIX ist ein internationales Softwareunternehmen, welches das ereignisgesteuerte iMX-Unternehmensmanagementsystem entwickelt hat. iMX eine der führenden Softwarelösungen für die Bereiche Factoring & Supply-Chain-Finance, Inkasso, und Leasing.
Als einer der führenden Informationsdienstleister am deutschen Markt unterstützt CRIF Unternehmen & Finanzinstitute ganzheitlich beim Management ihrer Digital Customer Journey. Dank unserer drei Schwerpunkte profitieren Sie von integriertem Identity-, Credit Risk- und Fraud-Management sowie innovativen Lösungen in den Bereichen Digital Onboarding, Open Banking, Compliance, ESG, Adressermittlung und Marketing Services. CRIF Deutschland gehört zur weltweit tätigen CRIF-Gruppe mit Hauptsitz in Bologna, Italien. Die Gruppe ist heute mit über 6.500 Experten und 85+ Unternehmen in 40+ Ländern auf vier Kontinenten aktiv.
FLF ist eine Plattform für Praktiker und Wissenschaftler zur Diskussion aktueller und grundsätzlicher Tendenzen und Problemlösungen auf den Gebieten des Konsumentenkredits, der Invesitionsfinanzierung, des Geschäfts der Autobanken sowie der Leasing- und Factoring-Gesellschaften.
Im Jahr 2009 gegründet, bietet Acquis der europäischen Finanz- und Leasingindustrie seit über einem Jahrzehnt Versicherungsprodukte und -dienstleistungen an. Die Mission von Acquis besteht darin, der Leasingindustrie erstklassige Versicherungsprodukte und -dienstleistungen anzubieten. Mit Hilfe unserer Erfahrung und unseres Fachwissens versuchen wir, die Finanzierungsbestände unserer Kunden zu optimieren und zu schützen und somit unseren Ruf als angesehener und vertrauenswürdiger Partner zu bestätigen. Unsere vollständig ausgelagerten Versicherungsprogramme sind darauf ausgelegt, Risiken zu managen, Kundenmehrwert zu generieren und die Einnahmen aus Ihrem Leasingbestand zu steigern.
Nach der Anmeldung zu einer Veranstaltung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten zu Ihrem Kundenportal. Sie können sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in das Kundenportal einloggen. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben. In Ihrem Kundenportal finden Sie alle Ihre Veranstaltungen und gelangen über den Button "Teilnehmen" in den Learning Space. Dort stehen für Sie vorab alle Veranstaltungsunterlagen zum Herunterladen zur Verfügung.
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Lernen Sie, Anfechtungsrisiken erfolgreich zu minimieren. Das ideale Seminar zur Risikovermeidung und Anfechtungsprophyl...
Sie brauchen einen Überblick zu den Finanzierungsprodukten und Modalitäten am Kredit- und Kapitalmarkt, abgestimmt auf d...
Das Verständnis von Bilanz, GuV, Bilanzierungs- und Bewertungswahlrechten und die Aussagekraft der Jahresabschlussunterl...
Das Online-Seminar ist ideal geeignet um einen ersten Überblick über das Insolvenzrecht zu erhalten. Lernen Sie Ihre Rec...
Die Sorgfaltspflichten im "Know Your Customer"-Prozess verlangen im ersten Schritt die Einholung von Informationen über ...
Sehr innovativ
Anonym
Anonym
19.04.2024
Ein weites Themenspektrum, Aktualität der Themen und eine gute Qualität der Referierenden
Anonym
Anonym
19.04.2024
War sehr gut
Anonym
Anonym
19.04.2024