2000-04-10 2026-10-02 , online online, 690,- € zzgl. MwSt. Ulrike Pfiel, MA https://www.forum-institut.de/seminar/26046120-genki-insights-ihr-monatlicher-wissensbooster-fuer-generative-ki/referenten/26/26_04/26046120-genki-insights-ihr-monatlicher-wissensbooster-fuer-generative-ki_pfiel,-ma-ulrike.jpg GenKI Insights - Ihr monatlicher Wissensbooster für generative KI

GenKI Insights - Ihr monatlicher KI-Wissensbooster! 6×60 Minuten kompakte Updates, praxisnah erklärt und mit Aufzeichnung verfügbar Bleiben Sie up to date in der Welt der generativen KI: In der monatlichen LiveOnline-Reihe GenKI Insights erhalten Sie in 60 kompakten Minuten aktuelle Trends, praxisnahe Anwendungsbeispiele und wertvolle Impulse für den gezielten Einsatz von KI im Berufsalltag.

Themen
  • Monatlich aktuelle KI-Trends und Entwicklungen
  • Neue Features und Updates bei ChatGPT, MS365 Copilot & Co.
  • Praxisbeispiele für effizientere Workflows im Büroalltag
  • Live-Demos zu Tools für Text-, Bild- und Datenanalyse
  • Experteneinschätzungen und Zukunftsausblick
  • Interaktive Q&A-Session mit Austausch unter Teilnehmenden


Wer sollte teilnehmen?
Fach- und Führungskräfte, Projektleitende sowie HR- und Personalentwicklungsverantwortliche, die generative KI bereits in ihrem Arbeitskontext nutzen und ihr Wissen gezielt aktuell halten möchten. Das Format richtet sich an alle, die KI-Trends schnell erfassen, praxisnah einordnen und direkt anwenden wollen - im Büro, Projekt oder Team.
Ziel der Veranstaltung
Sie möchten immer auf dem neuesten Stand der KI-Entwicklung bleiben, ohne stundenlang recherchieren zu müssen? Diese Webcast-Reihe liefert Ihnen monatlich kompakte Einblicke in die wichtigsten KI-Trends und zeigt praxisnah, wie Sie neue Tools und Funktionen sofort sinnvoll in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können. Ulrike Pfiel, erfahrene KI-Trainerin und Personalentwicklerin, begleitet Sie mit verständlichen Erklärungen, aktuellen Beispielen und wertvollen Impulsen für die direkte Umsetzung.
Ihr Nutzen

  • Sie sparen Zeit, weil wir die relevantesten KI-Neuerungen für Sie filtern und verständlich zusammenfassen.
  • Sie bleiben aktuell, ohne sich durch unübersichtliche Quellen zu arbeiten.
  • Sie profitieren von konkreten Praxisanwendungen, die Effizienz und Produktivität steigern.
  • Sie lernen von Expert:innen, die Entwicklungen kompetent einordnen und Trends frühzeitig aufzeigen.
  • Sie erhalten Zugang zu Aufzeichnungen, um Inhalte flexibel nachzuholen.

Nach Abschluss der Reihe erhalten Sie ein Zertifikat als Nachweis Ihrer kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich generative KI.

GenKI Insights - Ihr monatlicher Wissensbooster für generative KI

GenKI Insights - Ihr monatlicher Wissensbooster für generative KI

Ihre Vorteile/Nutzen
  • GenKI Insights: 6 x 60 Minuten - praxisnah
  • Aktuelle KI-Trends & Tools kompakt & zeitsparen
  • Mit Live-Demo und Q&A von der Expertin
  • Aufzeichnung jederzeit abrufbar
  • Zertifikat nach Abschluss

Webcode 26046120

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

10.04. - 02.10.2026

10.04. - 02.10.2026

Zeitraum

6 Termine - jeweils freitags 09:00 - 10:00 Uhr: 10. April 2026 I 08. Mai 2026 I 12. Juni 2026 I 03. Juli 2026 I 04. September 2026 I 02. Oktober 2026

6 Termine - jeweils freitags 09:00 - 10:00 Uhr: 10. April 2026 I 08. Mai 2026 I 12. Juni 2026 I 03. Juli 2026 I 04. September 2026 I 02. Oktober 2026
Veranstaltungsort

online

online

Downloads
Gebühr
Ihre Kontaktperson

Karina Riechers
Konferenzmanagerin Learning & Development

+49 6221 500-725
k.riechers@forum-institut.de

Details

GenKI Insights - Ihr monatlicher KI-Wissensbooster! 6×60 Minuten kompakte Updates, praxisnah erklärt und mit Aufzeichnung verfügbar Bleiben Sie up to date in der Welt der generativen KI: In der monatlichen LiveOnline-Reihe GenKI Insights erhalten Sie in 60 kompakten Minuten aktuelle Trends, praxisnahe Anwendungsbeispiele und wertvolle Impulse für den gezielten Einsatz von KI im Berufsalltag.

Themen

  • Monatlich aktuelle KI-Trends und Entwicklungen
  • Neue Features und Updates bei ChatGPT, MS365 Copilot & Co.
  • Praxisbeispiele für effizientere Workflows im Büroalltag
  • Live-Demos zu Tools für Text-, Bild- und Datenanalyse
  • Experteneinschätzungen und Zukunftsausblick
  • Interaktive Q&A-Session mit Austausch unter Teilnehmenden


Wer sollte teilnehmen?
Fach- und Führungskräfte, Projektleitende sowie HR- und Personalentwicklungsverantwortliche, die generative KI bereits in ihrem Arbeitskontext nutzen und ihr Wissen gezielt aktuell halten möchten. Das Format richtet sich an alle, die KI-Trends schnell erfassen, praxisnah einordnen und direkt anwenden wollen - im Büro, Projekt oder Team.

Ziel der Veranstaltung

Sie möchten immer auf dem neuesten Stand der KI-Entwicklung bleiben, ohne stundenlang recherchieren zu müssen? Diese Webcast-Reihe liefert Ihnen monatlich kompakte Einblicke in die wichtigsten KI-Trends und zeigt praxisnah, wie Sie neue Tools und Funktionen sofort sinnvoll in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können. Ulrike Pfiel, erfahrene KI-Trainerin und Personalentwicklerin, begleitet Sie mit verständlichen Erklärungen, aktuellen Beispielen und wertvollen Impulsen für die direkte Umsetzung.

Ihr Nutzen

  • Sie sparen Zeit, weil wir die relevantesten KI-Neuerungen für Sie filtern und verständlich zusammenfassen.
  • Sie bleiben aktuell, ohne sich durch unübersichtliche Quellen zu arbeiten.
  • Sie profitieren von konkreten Praxisanwendungen, die Effizienz und Produktivität steigern.
  • Sie lernen von Expert:innen, die Entwicklungen kompetent einordnen und Trends frühzeitig aufzeigen.
  • Sie erhalten Zugang zu Aufzeichnungen, um Inhalte flexibel nachzuholen.

Nach Abschluss der Reihe erhalten Sie ein Zertifikat als Nachweis Ihrer kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich generative KI.

Programm

6 Termine - jeweils freitags 09:00 - 10:00 Uhr: 10. April 2026 I 08. Mai 2026 I 12. Juni 2026 I 03. Juli 2026 I 04. September 2026 I 02. Oktober 2026

Inhalte: Immer aktuell - statt festem Programm
Sechs LiveOnline-Sessions à 60 Minuten mit wechselnden Schwerpunkten zu neuen Tools, Funktionen und Praxisbeispielen - immer topaktuell, praxisnah und sofort anwendbar.

Ablauf und Struktur
  • 6 LiveOnline-Sessions à 60 Minuten mit aktuellen Schwerpunkten
  • Live-Demos, Praxisbeispiele und Q&A-Sequenzen in jeder Session
  • Aufzeichnung jeder Session zur flexiblen Nachbereitung
  • Pinnwand für Fragen, Links und weiterführende Impulse

Ihre Termine - alle Sessions werden aufgezeichnet
  • GenKI Insights - Ihr April-Wissensbooster: Freitag, 10. April 2026 | 09:00 - 10:00 Uhr
  • GenKI Insights - Ihr Mai-Wissensbooster: Freitag, 8. Mai 2026 | 09:00 - 10:00 Uhr
  • GenKI Insights - Ihr Juni-Wissensbooster: Freitag, 12. Juni 2026 | 09:00 - 10:00 Uhr
  • GenKI Insights - Ihr Juli-Wissensbooster: Freitag, 3. Juli 2026 | 09:00 - 10:00 Uhr
  • GenKI Insights - Ihr September-Wissensbooster: Freitag, 4. September 2026 | 09:00 - 10:00 Uhr
  • GenKI Insights - Ihr Oktober-Wissensbooster: Freitag, 2. Oktober 2026 | 09:00 - 10:00 Uhr

Zusätzliche Infos

Hinweis zur Aufzeichnung

Das Format wird aufgezeichnet und steht im Konferenzbereich allen Teilnehmenden dieser Webcast-Reihe zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass durch Ihre Teilnahme an der Live-Session Ihre Stimme und ggf. Ihr Videobild bei Aktivierung der Kamera aufgezeichnet werden und anderen Teilnehmenden zugänglich gemacht werden - eine nachträgliche Löschung einzelner Beiträge ist technisch nicht möglich.

Individuell zugeschnittenes Inhouse-Training

Sie möchten dieses Seminar lieber exklusiv für Ihr Team gestalten? Kein Problem, das Format ist auch als Inhouse-Schulung buchbar. Ulrike Pfiel bringt langjährige Erfahrung in der maßgeschneiderten Entwicklung von Trainings mit und passt Inhalte, Beispiele und Übungssequenzen gezielt an die Anforderungen Ihrer Organisation an. Berufsbilder, typische Arbeitssituationen und bestehende Tools Ihres Unternehmens fließen dabei ebenso ein wie branchenspezifische Fragestellungen zum Einsatz generativer KI. So entsteht ein praxisnahes Lernangebot, das direkt an den Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeitenden anknüpft.

Ansatz und Nutzen:

  • Ausführliches Vorgespräch: In einem Briefing klären Sie Ihre Bedürfnisse und Erwartungen.
  • Flexible Anpassung: Sie erhalten Inhalte zugeschnitten auf Ihre Branche und Ihren Kontext.
  • Praxisnahe Beispiele: Im Fokus stehen spezifische Anwendungsbeispiele für Ihre Arbeitswelt.
  • Interaktive Methoden: Durch einen Mix aus Theorie und Praxis wird das Gelernte direkt anwendbar.
  • Reflexion für die Umsetzung : Wir erarbeiten Ideen zur effektiven Nutzung von Generativer KI.
  • Höchste Qualität: Sie profitieren von 40 Jahre Erfahrung, top Beratung und perfekte Organisation
Kontaktieren Sie uns, um Ihre maßgeschneiderte Inhouse-Schulung zu planen! Gerne senden wir Ihnen ein Angebot.

LIVE-Online-Sessions - so funktioniert es

Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!)

Zugangsdaten und Einwahl

Sie loggen sich unter https://members.forum-institut.de/login mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail Adresse) und Ihrem Passwort in das Kundenportal ein. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben. Am Veranstaltungstag starten Sie im Kundenportal Ihre Online-Weiterbildung direkt in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen".

Dokumentation, Arbeitsunterlagen und Zertifikat

Die Dokumentation zur Veranstaltung und eventuelle zusätzliche Arbeitsunterlagen zum Herunterladen und/oder Ausdrucken stehen im Learning Space spätestens einen Tag vor Beginn der Weiterbildung für Sie bereit. Bei einigen Seminaren folgen darüber hinaus Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.). Diese finden Sie nach Ihrer Teilnahme ebenfalls in unserem Learning Space zusammen mit Ihrem Zertifikat.

Benötigte Technik

  • Wir empfehlen den Browser Microsoft Edge in der aktuellen Version. Für Windows User ist auch Google Chrome möglich.
  • Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Verwenden Sie bitte keine VPN-Verbindung.
  • Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind.

Technik-Support

Sollte es bei der Einwahl zu Ihrer Online-Weiterbildung Schwierigkeiten geben, steht Ihnen unser Technik-Support unter der Telefonnummer 06221 500-535 zur Verfügung.

PreMeeting & Technik-Test

Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

ChatGPT und KI-Tools im Projektmanagement

In diesem Seminar erhalten Sie effektive KI-Tools, die Sie dabei unterstützen, Projekte besser zu planen, die Effizienz ...

24.02.2026 in
Details

ChatGPT und KI-Tools in der Anwendung

In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen praxisorientierten Einblick in die Funktionsweise von ChatGPT und weiteren w...

27.01.2026 in
Details

MS Copilot und KI in der Anwendung

Erleben Sie Microsoft Copilot in einem interaktiven Workshop, der generative KI im Büroalltag verständlich, praxisnah un...

02.12.2025 in
Details

KI & Führung: Strategie, Tools und Einsatz

Wie verändert KI die Führungsrolle - und wie nutzen Sie diese Entwicklung strategisch für Ihr Team? Mit Prof. Dr. Holge...

29.01.2026 in
Details
Advanced: ChatGPT und KI-Tools in der fortgeschrittenen Anwendung

In diesem Online-Seminar vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Umgang mit generativer KI, lernen fortgeschrittene Techniken z...

26.11.2025 in
Details

Weiterführend

Inhouse-Seminare - exklusiv & maßgeschneidert

Ob vor Ort bei Ihnen, im Tagungshotel oder online: Wir entwickeln maßgeschneiderte Inhouse-Seminare - praxisnah, flexibe...

Details
Inhouse-Seminare - exklusiv & maßgeschneidert
Mediathek - Wissen kompakt & kostenfrei

Entdecken Sie Whitepaper, Impulse, Fachartikel und Videos - vielseitig, übersichtlich und kostenfrei verfügbar.

Details
Mediathek - Wissen kompakt & kostenfrei
Weiterbildungskatalog - unser aktuelles Angebot auf einen Blick

Entdecken Sie unser vielfältiges Weiterbildungsangebot: Seminare, Lehrgänge und Formate kompakt im Katalog - mit direkte...

Details
Weiterbildungskatalog - unser aktuelles Angebot auf einen Blick