Dr. Lars Hinrichs, LL.M.
Partner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Deloitte Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hamburg
Dr. Lars Hinrichs ist seit 2019 bei Deloitte Legal tätig. Einen Schwerpunkt seiner anwaltlichen Tätigkeit bildet die Gestaltung, Implementierung und Durchführung von Vergütungssystemen in regulierten und nicht-regulierten Branchen (inklusive der betrieblichen Altersversorgung). Zudem verfügt er über eine mehrjährige Erfahrung in der Prüfung der Vergütungssysteme von Instituten im Rahmen der Abschlussprüfung nach § 12 PrüfbV und in der Begleitung von Fit&Proper-Prüfungen von Vorständen und Aufsichtsräten.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Kim-Olivia Lietzau
Team Head Supervisory Board & Shareholder Affairs, Hamburg Commercial Bank AG, Hamburg
Kim-Olivia Lietzau ist Team Head Supervisory Board & Shareholder Affairs bei der Hamburg Commercial Bank. Sie ist seit über 15 Jahren im Vorstandsstab der Bank tätig und betreut insbesondere den Aufsichtsrat und seine Ausschüsse. Sie organisiert, koordiniert und begleitet die Sitzungen des Aufsichtsrats und seiner Ausschüsse und ist diesbezüglich Ansprechpartnerin für die Gremienmitglieder, Vorstände, Aktionäre, den Wirtschaftsprüfer sowie auch für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Bank. Im Zuge der Privatisierung und Transformation der HCOB hat Frau Lietzau umfangreiche Expertise auch in der Neuausrichtung des Aufsichtsrats gewonnen. Frau Lietzau ist Diplom-Volkwirtin und gelernte Bankkauffrau. Vor der HCOB war sie sieben Jahre in der Beratung im Finanzsektor tätig.
06.05.2026
06.05.2026
9:00 bis 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.190,-€ zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.190,-€ zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de
Organmitglieder - also Vorstand oder Aufsichtsrat- sind auf ihren Stab angewiesen. Deren Aufgabe ist es, das Regelwerk im Blick zu halten und damit für einen ordnungsgemäßen Verwaltungsablauf und Haftungsrisiken zu vermeiden. Dieses Seminar vermittelt das notwendige rechtliche Wissen und gibt handfeste Anleitungen, wie anstehende Herausforderungen professionell gelöst werden können.
Die gesetzlichen und sonstigen aufsichtsrechtlichen Regelungen zu den Leitungs- und Aufsichtsorganen von Instituten sind weiterhin im Fluss und machen unter anderem eine fortlaufende Aktualisierung und Professionalisierung der inhaltlichen Themen und Prozesse der Gremienbetreuung erforderlich.
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen und aufsichtsrechtlichen Entwicklungen der Gremienbetreuung - gepaart mit praktischen Erfahrungsberichten zu aktuellen Themen in der Gremienbetreuung von Vorständen/der Geschäftsleitung, dem Aufsichtrat. Profitieren Sie außerdem vom Austausch zu aktuellen Marktentwicklungen und zum Sachverhalten in der Abschlussprüfung. Dabei fokussieren wir international ausgerichtete Institute, Auslands- und Privatbanken.
Nach dem Besuch dieses Online-Seminars sind Sie in der Lage, die aktuellen rechtlichen und marktbezogenen Rahmenbedingungen bedarfsgerecht für die eigene (Gremien-)Tätigkeit anzuwenden.
09:10 bis 10:15 Uhr
10:25 bis 12:15 Uhr
13:00 bis 14:30 Uhr
14:40 bis 17:00 Uhr
Der "Frankfurter Arbeitskreis Compliance und Governance" ist mit mehr als 160 Mitgliedern der größte, verbandsübergreifende Compliance-Arbeitskreis des Finanzgewerbes. Die Voll-Mitgliedschaft in diesem Praktiker-Zirkel ist ausschließlich Inhouse Compliance- & Governance-Verantwortlichen und -Entscheidern vorbehalten.
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Our experienced speakers will help you prepare for all the challenges facing board members in German banks. Including Fi...
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Personalbereich von Banken bietet zahlreiche Vorteile, besonders in Bezu...
Equal-Pay, gender-neutrale Vergütung, Nachhaltigkeit im Personalmanagement (Umsetzung der CSRD), Diversity, mobiles Arbe...
Erfahren Sie für Ihre Praxis, wie Sie Beteiligungs- und sonstige Anzeigen sach- und fristgerecht vornehmen, inkl. der Au...
Am 11. und 12. Februar 2026 findet das FactoringFORUM wieder an Karneval statt. DER Treffpunkt für die Factoringbranche!...
Überblick zu den aktuellen rechtlichen und regulatorischen Rahmenwerk für den Vorstand und Aufsichtsrat.
Details
Komplexe Beteiligungsanzeigen und sonstigen KWG-Anzeigen form-, sach- und fristgerecht durchführen!
Details
Mit Gremienbetreuern & Wirtschaftsprüfung im Dialog! Jetzt informieren.
Details