Alexander Maur
Kanzlei am Ärztehaus Partnerschaft mbB, Köln-Bayenthal
Rechtsanwalt und Partner, Fachanwalt für Medizinrecht;
Seit 2007 ist Alexander Maur Partner der Kanzlei am Ärztehaus und berät im Büro Köln-Bayenthal der Kanzlei die Healthcare-Industrie in arzneimittel- und medizinprodukterechtlichen Fragen sowie in assoziierten Rechtsgebieten.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Martin Trillsch, LL.M.
Universitätsklinikum Bonn
Abteilungsleitung Forschungsverträge und Drittmittelmanagement
03.07.2026
03.07.2026
online
online
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Regine Görner
Dr. Verena Klüver
r.goerner@forum-institut.de
v.kluever@forum-institut.de
Ihr Ziel: Verständliche und klar formulierte IIT-Verträge? Dann sollten Sie sich in diesem Seminar von zwei langjährig erfahrenen Experten auf diesem Gebiet umfassend informieren lassen, wie Sie Ihre Verträge in Investigator Initiated Trials ausgestalten.
Ziel dieses Seminars ist es, Sie hinsichtlich der Besonderheiten von Investigator Initiated Trials (IITs) in Sachen Verantwortlichkeiten und Verträge zu sensibilisieren.
Sie erfahren, wer bei IITs die Rolle des Sponsors innehaben darf und welche Verpflichtungen damit für die verantwortliche Person einhergehen. Sie erhalten Informationen, wie Sie als pharmazeutisches Unternehmen IITs compliance-konform unterstützen können, ohne selbst die Sponsor-Rolle einzunehmen. Und Sie lernen, wie IIT-Verträge korrekt ausgestaltet sein müssen, damit alle Rechte und Pflichten zwischen den beteiligten Parteien eindeutig geklärt sind.
09:00 Uhr
11:00 Uhr Kaffeepause
11:15 Uhr
12:00 Uhr
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr
15:30 Uhr Kaffeepause
15:45 Uhr
17:00 Uhr Ende des Seminars
Dieses Seminar ist ein Teil des Qualifikationslehrgangs zum Clinical Contract Specialist.
Das Konzept:
Sie buchen das Grundlagen-Seminar "Verträgen in klinischen Prüfungen" als Basis und wählen aus drei weiteren Seminar-Modulen zwei weiterführenden Kurse aus, die Ihren fachlichen Werdegang unterstützen. Damit qualifizieren Sie sich innerhalb eines guten halben Jahres zum Clinical Contract Specialist und bekommen dies durch das
FORUM Institut zertifiziert.
Weitere Informationen im Details finden Sie HIER.
Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.
Seminarinhalt: 100 % der Teilnehmenden haben mit 4 oder 5 Sterne bewertet (Juli 2025)
Dieses Online Seminar ermöglicht Ihnen einen kompakten Überblick über das "Leben" einer klinischen Prüfung, von der Plan...
Das Seminar für Einsteiger*innen in die Biotechnologie: Kompakt und praxisnah! Drei Expert*innen aus Wissenschaft, Behör...
Non-clinical/clinical content in the dossier: Are you a beginner in the field and would like to feel confident working c...
Medizin- und Pharmaforschung: Datenschutz und Datennutzung - Fokus auf Sekundäre Datennutzung sowie "Real World Data". S...
Diese Webcast-Serie informiert Sie über Ihre Verantwortlichkeiten im Umgang mit Prüfpräparaten und der Arbeit an der GCP...
In der Klinischen Forschung gibt es viele Abkürzungen. Laden Sie sich hier die wichtigsten kostenfrei herunter.
DetailsSo starten Sie als Teilnehmer*in perfekt vorbereitet in Ihre Online-Weiterbildung.
DetailsÜber 4000 Kund*innen haben unsere Weiterbildungen bewertet: danke für 4,3 von 5 möglichen Sternen.
DetailsDie Veranstaltung ist super wenn man sich neu in das Thema einarbeitet und noch keine Erfahrungen bei der Vertragsgestaltung und mit IITs hat. Neuen Mitarbeitern werde ich die Veranstaltung weiterempfehlen.
In jeder Hinsicht ein großartiges Seminar mit hochkarätigen Referenten!!! Vielen Dank dafür!
Praxisrelevant, bietet einen umfassenden Überblick zur IIT-Praxis für Pharmastudien.
Gute Mischung aus Praxis & Theorie
Inhaltlich und didaktisch sehr gut!
Sehr hilf- und lehrreich!