2025-09-01 2026-12-31 , online online, 4.500,- € zzgl. MwSt. Modularer Qualifikationslehrgang für Informationsbeauftragte

Umfangreiches Fachwissen für Informationsbeauftragte

Themen
  • Sie nehmen innerhalb von 12 Monaten an 5 Modulen (= Seminartagen) teil, die wichtige Themen aus dem Aufgabenbereich Informationsbeauftragte beinhalten.
  • Die Zusammenstellung des Lehrgangs erfolgt individuell nach Ihren Interessen.
  • Sie erhalten nach Abschluss des Lehrgangs ein FORUM-Zertifikat zum qualifizierten Informationsbeauftragten.


Wer sollte teilnehmen?
Dieser Lehrgang wendet sich an Informationsbeaufragte, Mitglieder der Geschäftsführung sowie Leiter und Mitarbeiter folgender Abteilungen der pharmazeutischen Industrie:
  • Recht/Marketing/Vertrieb
  • Arzneimittelsicherheit/Med.-Wiss.
  • Zulassung/Registrierung
Bitte beachten Sie, dass zweitätige Module als zwei Module gelte
Ziel der Veranstaltung
Sie sind/werden Informationsbeauftragter nach § 74a AMG? Dann haben Sie eine zentrale Position im Unternehmen und sind insbesondere dafür verantwortlich, dass die Kennzeichnung, die Packungsbeilage, die Fachinformation und die Werbung mit dem Inhalt der Zulassung übereinstimmen. Diese Aufgabe können Sie nur mit "bestem Praxiswissen" optimal meistern - qualifizieren Sie sich in unserem Lehrgang!
Ihr Nutzen

  • Sie bekommen fundierte Grundlagen, um die Informationsbeauftragten-Rolle sicher und mit Überblick wahrzunehmen.
  • Sie können den Lehrgang individuell zusammenstellen, abhängig von Ihrem Wissen und Ihren Aufgaben.
  • Am Ende erhalten Sie ein FORUM-Zertifikat, das Ihre Qualifikation dokumentiert.

Lehrgang-Informationsbeauftragte

Modularer Qualifikationslehrgang für Informationsbeauftragte

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Beginn jederzeit möglich
  • Sie sparen bis zu 20%
  • Auch für Einsteiger geeignet
  • FORUM-Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss

Webcode 60012260

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Alles auf einen Blick

Termin

01.09.2025 - 31.12.2026

01.09.2025 - 31.12.2026

Zeitraum

Es kann mit jedem Modul des Qualifikationslehrgangs begonnen werden. Bitte beachten Sie, dass die Module zu festen Terminen live stattfinden und nicht als Aufzeichnung zur Verfügung stehen.

Es kann mit jedem Modul des Qualifikationslehrgangs begonnen werden. Bitte beachten Sie, dass die Module zu festen Terminen live stattfinden und nicht als Aufzeichnung zur Verfügung stehen.
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Cornelia Gutfleisch
Teamleiterin Pharma & Healthcare

+49 6221 500-694
c.gutfleisch@forum-institut.de

Details

Umfangreiches Fachwissen für Informationsbeauftragte

Themen

  • Sie nehmen innerhalb von 12 Monaten an 5 Modulen (= Seminartagen) teil, die wichtige Themen aus dem Aufgabenbereich Informationsbeauftragte beinhalten.
  • Die Zusammenstellung des Lehrgangs erfolgt individuell nach Ihren Interessen.
  • Sie erhalten nach Abschluss des Lehrgangs ein FORUM-Zertifikat zum qualifizierten Informationsbeauftragten.


Wer sollte teilnehmen?
Dieser Lehrgang wendet sich an Informationsbeaufragte, Mitglieder der Geschäftsführung sowie Leiter und Mitarbeiter folgender Abteilungen der pharmazeutischen Industrie:
  • Recht/Marketing/Vertrieb
  • Arzneimittelsicherheit/Med.-Wiss.
  • Zulassung/Registrierung
Bitte beachten Sie, dass zweitätige Module als zwei Module gelte

Ziel der Veranstaltung

Sie sind/werden Informationsbeauftragter nach § 74a AMG? Dann haben Sie eine zentrale Position im Unternehmen und sind insbesondere dafür verantwortlich, dass die Kennzeichnung, die Packungsbeilage, die Fachinformation und die Werbung mit dem Inhalt der Zulassung übereinstimmen. Diese Aufgabe können Sie nur mit "bestem Praxiswissen" optimal meistern - qualifizieren Sie sich in unserem Lehrgang!

Ihr Nutzen

  • Sie bekommen fundierte Grundlagen, um die Informationsbeauftragten-Rolle sicher und mit Überblick wahrzunehmen.
  • Sie können den Lehrgang individuell zusammenstellen, abhängig von Ihrem Wissen und Ihren Aufgaben.
  • Am Ende erhalten Sie ein FORUM-Zertifikat, das Ihre Qualifikation dokumentiert.

Ihr Nutzen

So stellen Sie sich Ihren Lehrgang individuell zusammen

Sie besuchen das Pflichtmodul

  • Der Informationsbeauftragte
oder stattdessen den Kompakt-Lehrgang
  • Informationsbeauftragter - Sommer/-Winterakademie
Zusatzlich wählen Sie 3 Seminare, die Sie aus dem Veranstaltungsangebot individuell zusammenstellen können. Dabei entsprechen zweitägige Wahlmodule zwei Seminaren.

Ihr Nutzen

  • Sie können jederzeit mit dem Lehrgang beginnen.
  • Sie sparen bis zu 20 % gegenüber der einzelnen Veranstaltungsbuchung.
  • Sie haben als Neueinsteiger die Möglichkeit, in einem unserer Einfuhrungskurse zunächst umfassende Grundkenntnisse zu erwerben.
  • Als erfahrener Mitarbeiter können Sie sich direkt über Themen außerhalb Ihres bisherigen Tätigkeitsschwerpunkts informieren und so Ihren Wissensbereich erweitern.

Pflichtmodule

Informationsbeauftragte

Alles was Sie als Informationsbeauftragte*r wissen müssen!

03. - 04.11.2025
Details

Informationsbeauftragte - Winterakademie

Das müssen Sie als (angehende*r) Informationsbeauftragte*r wissen!

25. - 26.02.2026
Details

Wahlmodule

Disease Awareness Kampagnen

24.09.2025

Details
Learning Space
Informationsbeauftragte an der Schnittstelle zu RA & PV

06.10.2025

Details
Learning Space
Rechtssicheres Pre-Marketing

08.10.2025

Details
Learning Space
Studiendaten in wissenschaftlicher Information und Werbung

10.10.2025

Details
Learning Space
Erfolgsfaktor Kommunikation

23.10.2025

Details
Learning Space
Digitale Arzneimittelwerbung

10.11.2025

Details
Learning Space
DACH: Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Heilmittelwerbung

20.11.2025

Details
Learning Space
Hot Topics Arzneimittelwerbung

27.11.2025

Details
Präsenz
Werbeaussagen absichern & verteidigen

03.12.2025

Details
Learning Space
ExpertFORUM Informationsbeauftragte 2025

11.12.2025

Details
Learning Space
Heilmittelwerbe- und Wettbewerbsrecht

20. - 21.01.2026

Details
Learning Space
Rechtssicherheit bei medizinisch-wissenschaftlichen Anfragen

19.02.2026

Details
Learning Space
Informationsbeauftragte in internationalen Unternehmen

11.03.2026

Details
Learning Space
Disease Awareness Kampagnen

24.03.2026

Details
Learning Space
Healthcare Influencer Kampagnen

25.03.2026

Details
Learning Space
DACH: Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Heilmittelwerbung

13.04.2026

Details
Learning Space
Studiendaten in wissenschaftlicher Information und Werbung

17.04.2026

Details
Learning Space