Veranstaltungen für „Stiftungswesen“

Beratung und Verwaltung von Stiftungen gemäß BGB, AO, HGB, KStG, ErbStG und Stiftungsrecht der Länder. Themen: Vermögensverwaltung, Gemeinnützigkeit, Spendenrecht, Nachlassplanung, Steuerprivilegien und Rechnungslegung.

Sortieren
Kacheln
Listen
Betreuungsrecht und Vollmachten für Fortgeschrittene

Lernen Sie sämtliche für die Bank- und Sparkassenpraxis relevanten Änderungen im Betreuungsrecht kennen - von einem Bankpraktiker verständlich und praxisnah anhand zahlreicher anschaulicher Beispiele vorgestellt.

online 08.12.2025
Die Familienstiftung in der Praxis 2026

In Deutschland gab es 2021 laut Bundesverband 1.316 Familienstiftungen. Mit der Erbschaftsteuerreform wurde eine Gründung für Unternehmer steuerlich noch interessanter. Auch für Immobilieneigentümer bietet diese Stiftungsform Vorteile. Erfahren Sie die formalen rechtlichen und steuerlichen Arbeitsabläufe - von der Gründung bis zu Auflösung - für Rechtssicherheit und größtmöglichen Nutzen.

online 02.07.2026