Unser Seminar bietet einen kompakten Überblick darüber, wie Sie gezielte Schulungsmaßnahmen zur Stärkung der KI-Kompetenz Ihrer Mitarbeitenden planen und umsetzen können - und dabei gleichzeitig die Vorgaben der KI-Verordnung rechtskonform erfüllen.
KI-Tools wie ChatGPT können den HR-Alltag spürbar erleichtern: durch automatisierte Analysen, intelligente Kommunikation und neue Lernformate. Nach dem Seminar können Sie KI gezielt und effizient in Ihren HR-Prozessen einführen und nutzen: Effizient und im Rahmen der geltenden Vorschriften
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Personalabteilung rechtssicher digitalisieren: von der digitalen Personalakte über datenschutzkonforme Aufbewahrung bis hin zur Einbindung von Workflows und KI. Das Seminar vermittelt rechtliche Grundlagen, zeigt Praxisbeispiele und bietet konkrete Anregungen zur Umsetzung.
In Praxis-Vorträgen und Gruppenübungen lernen Sie Schritt für Schritt die Feinheiten des Personalmarketings kennen. Sie klären Ihre individuellen Fragen mit erfahrenen Expert*innen. Ansätze und Fallbeispiele sichern die Umsetzung in Ihre Praxis.
Unser Seminar bietet einen kompakten Überblick darüber, wie die Implementierung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen unter Berücksichtigung der Mitbestimmungs- und Beteiligungsrechte des Betriebsrats erfolgreich gestaltet werden kann.
Das gibt es nur hier: Der Lehrgang behandelt alle notwendigen Themengebiete vom Arbeitsrecht bei der Stellenausschreibung, Bewerbung über Arbeitsvertragsgestaltung, Störungen im Arbeitsverhältnis bis zum Kündigungsrecht und zwar so vermittelt, dass Sie das Gelernte sofort umsetzen und nutzen können.