Nach dem Besuch dieses Lehrgangs sind Sie in der Lage, F&E-Verträge unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen und Einhaltung von alllgemeinen kartellrechtlichen Voraussetzungen zu gestalten.
Bei diesem Lehrgang erfahren Sie, wie Sie Verträge zur Lizenzierung von Schutzrechten gestalten und welche rechtlichen Rahmenbedingungen, wie z.B. kartellrechtliche Fragen, dabei zu beachten sind. Sie sind danach in der Lage, die Lizenzpolitik Ihres Unternehmens erfolgreich weiterzuentwickeln.
Die Besonderheiten von wortsinngemäßen und äquivalenten, unmittelbaren und mittelbaren Patentverletzungen erläutern Ihnen unsere Referenten anhand von zahlreichen Fallbeispielen aus der Praxis und aus der aktuellen Rechtsprechung.
This topical in-person conference is about the latest developments in global patent litigation. Attendees will get insights into the 'hot' topics of global patent litigation from top speakers from the judiciary, industry and private practice.
Our speakers will suggest authoritative answers to key problems of EU design law and give an update on most recent case-law
Sie erhalten eine praxisnahe Wissensvermittlung durch unsere Experten und erfahren alles Wesentliche zu F&E-Verträgen, kompakt an nur 2 Tagen!
In diesem Seminar wird die aktuelle Rechtsprechung des X. Zivilsenats des BGH im Querschnitt und in ihrer Vernetzung in den einzelnen Prozessarten (Nichtigkeits-/ Verletzungs-/ Rechtsbeschwerdeverfahren) behandelt.
<b>WICHTIG</b>: Die Veranstaltung findet entgegen der obenstehenden Angaben <b>nicht am 05.11.</b>, sondern am <b><FONT color=ff0000>Mittwoch, den 12. November 2025</b></FONT>, statt!
<b>WICHTIG</b>: Die Veranstaltung findet entgegen bisherigen Angaben <b>nicht am 05.11.</b>, sondern am <b><FONT color=ff0000>Mittwoch, den 12. November 2025</b></FONT>, statt!
Seit 45 Jahren steht das Patent- und MarkenFORUM für ein aktuelles und umfangreiches Weiterbildungsprogramm zu allen wichtigen Themen des Gewerblichen Rechtsschutzes. Zentrale Veranstaltung ist dabei das PatentFORUM.
Dieses Online-Seminar zeigt umfassend die möglichen urheber- und patentrechtlichen Fallstricke bei unbedachter Nutzung der verschiedenen OSS-Lizenzmodelle auf und gibt praktische Ratschläge, etwaige rechtliche Gefahren im Einsatz von OSS bestmöglich auszuschließen.
This online course shall provide a sound overview about different local laws in important countries in EU and beyond with respect to employee invention rights. It shall enable the participants to address complex situations when designing and negotiating agreements for cross-border R&D.
Developers and their superiors need precise knowledge of the open source software (OSS) conditions of use to be complied with if they want to integrate OSS in their own product development. Learn in our live webcast course how to use open source software for company products and which licensing issues you have to consider.
This course provides drafting and negotiating advice for EU practitioners, with precise references to existing US law.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie internationale Verträge im Gewerblichen Rechtsschutz in englischer Vertragssprache solide und rechtssicher gestalten. Festigen Sie Ihren englischen IP-Sprachwortschatz zur Ausarbeitung internationaler Verträge im Gewerblichen Rechtsschutz.
Sie erhalten eine praxisnahe Wissensvermittlung durch unsere Experten und erfahren alles Wesentliche zu F&E-Verträgen, kompakt an nur 2 Tagen!
Dieses Online-Seminar vermittelt Erkenntnisse zu Freedom-to-Operate in den wichtigsten Industriezweigen Maschinenbau/Elektronik sowie Pharma/Life Sciences.