Körper und Stimme richtig einsetzen

Tipps, Trends und Impulse - Whitepaper

Tipps, Trends und Impulse

Körper und Stimme richtig einsetzen


Ein wesentlicher Faktor für unseren beruflichen Erfolg ist unser Auftreten. Wenn es uns nicht gelingt, überzeugend und souverän aufzutreten, kann dies in einigen Situationen zum Erfolgsverhinderer werden.

Der Körper führt und die Stimme folgt! Körperspannung überträgt sich auf die Stimme. Sind Sie angespannt, spannen Sie Ihr Instrument, das heißt Ihren Körper, automatisch an. Dadurch kommen höhere Töne raus. Wir kennen dies von Streitereien. Sind Sie entspannt, dann klingt auch die Stimme entspannt! Und nicht nur das: Auch die Körperbewegungen übertragen sich auf die Stimme. Bewegen Sie sich zackig, dann wird die Stimme auch zackig klingen. Bewegen Sie sich langsam, dann klingt die Stimme weicher und ruhiger. Bewegen Sie Ihre Hände unterhalb des Bauchnabels, dann wird die Stimme tiefer klingen, als wenn Sie die Arme vor dem Brustkorb bewegen.
 

Ihre Erkenntnisse durch das Whitepaper


Sie erfahren...
 
  • ... wie Sie einen souveränen Stimmklang erzeugen
  • ... wie Sie sich und Ihren Körper entspannen
  • ... wie Sie Ihre eigene natürliche Körpersprache finden

Jetzt das Whitepaper 'Körper und Stimme richtig einsetzen' herunterladen. Viel Spaß beim Lesen. 

Autorin: Isabel García








Jetzt downloaden


Whitepaper:

Körper und Stimme richtig einsetzen

Download

Download

* Pflichtfeld
Sobald Sie die nachfolgenden Felder ausgefüllt haben, können Sie sich den gewünschten Inhalt herunterladen. Alternativ können Sie sich in Ihr Kundenportal einloggen. Anschließend klicken Sie wieder auf den vorherigen Tab und aktualisieren die Seite. Nun können Sie das Dokument direkt herunterladen.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
12 + 9 =   

Veranstaltungen für „Kommunikation“

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
e-Learning: Good Clinical Laboratory Practice (GCLP)

Schaffen Sie mit diesem e-Learning eine solide Basis für Ihre Arbeit im bzw. mit dem klinischen Prüflabor. Lernen Sie, was "Gute klinische Laborpraxis" heißt, welchen Verantwortlichkeiten und Vorgaben Sie unterliegen und wie klinische Laboruntersuchungen nach GCLP zu planen und durchzuführen sind. Eine Weiterbildung sowohl für Mitarbeitende im Prüflabor als auch für Sponsoren klinischer Prüfungen!

online
e-Learning: MSL-Wissen für Einsteiger*innen

Erwerben Sie in diesem e-Learning Einsteigerwissen für MSL - von Aufgaben über Zielgruppen bis hin zu juristischen Basics.

online
Informationsbeauftragte in internationalen Unternehmen

Arzneimittelkommunikation - Globale Märkte, nationale Gesetze?

online 10.09.2025
EEL für SAP® HCM Anwender

In diesem Online-Seminar lernen Sie problematische Rückmeldungen bei Entgeltersatzleistungen richtig zu verstehen und Meldungen im SAP<sup>®</sup> HCM System zu steuern. Bringen Sie Ihre individuellen Fälle aus der Praxis mit. Im Seminar erhalten Sie Antworten und erarbeiten hierfür Lösungen.

online 15.09.2025
Introvertiert & Erfolgreich

Erfolgreich als introvertierte Persönlichkeit: In diesem Seminar lernen Sie, Ihre leisen Stärken gezielt im Beruf einzusetzen. Eine anerkannte Expertin zeigt Ihnen, wie Sie in Meetings und heiklen Situationen souverän auftreten. Nutzen Sie den Austausch mit anderen introvertierten Fach- und Führungskräften und profitieren Sie von praxisnahen, typgerechten Strategien für Ihren Berufsalltag.

online 23.09.2025
Best practice: Projektmanagement für Schnittstellenmanager aus Regulatory Affairs & GMP

Profitieren Sie als Mitarbeitende*r im Bereich Qualität/GMP vom Praxis-Know-how unserer Experten und holen Sie sich Hilfestellung für die erfolgreiche und effiziente Zusammenarbeit mit der Zulassungsabteilung. Auch als Mitarbeitende*r in CMC/RA werden Sie von der Seminarteilnahme profitieren.

online 23.09.2025
Data Storytelling

Erfahren Sie, wie Sie Zahlen, Daten und Fakten mit guten Storys wirkungsvoll visualisieren und überzeugend kommunizieren.

online 23.09.2025
online 02.12.2025
Healthcare Influencer Kampagnen

Erfahren Sie , wie Sie Healthcare Influencer strategisch und rechtssicher in Ihre Kommunikationskampagnen einbinden - mit Praxiswissen zu Auswahl, Zusammenarbeit, rechtlichem Rahmen und innovativen Ansätzen wie KI-generierten Influencern.

online 25.09.2025
Führen ohne Vorgesetztenfunktion

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Team auch ohne direkte Weisungsbefugnis mit natürlicher Autorität, Klarheit und Überzeugungskraft erfolgreich führen.

online 25. - 26.09.2025
online 02. - 03.12.2025
Medical Writing für Patient*innen

Praxisseminar: Medical Writing für Patient*innen - so vermitteln sie Content anschaulich und rechtssicher.

online 26.09.2025
Generational Leadership: Führung von altersgemischten Teams

In diesem Online-Seminar erhalten Sie wertvolle Impulse und praxisorientierte Methoden, um die Zusammenarbeit in altersgemischten Teams erfolgreich zu gestalten. Lernen Sie, wie Sie Generationenunterschiede produktiv nutzen, Kommunikationsbarrieren überwinden und ein kooperatives Arbeitsumfeld schaffen. Die Expertin Beate Ritzler unterstützt Sie dabei, Ihre Führungskompetenzen zu stärken.

online 30.09.2025