Prof. Dr. Andreas Taschner
Professor für internes Rechnungswesen, ESB Business School der Hochschule Reutlingen
Er sammelte mehr als zehn Jahre Erfahrung in Industrietätigkeiten der Bereiche Strategisches Marketing, Strategische Planung und Controlling. Zuletzt war er Controlling-Leiter des Unternehmensbereichs "Services" eines Investitionsgüterherstellers.
Er besitzt langjährige Erfahrung in den verschiedenen Aufgabenbereichen des Controllings und berät laufend Unternehmen bei der Einführung und Umsetzung von Controllinginstrumenten.
Nähere Informationen finden Sie hier.
jederzeit
jederzeit
online
online
Veranstaltung - 399,-€ zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen. Das e-Learning steht Ihnen 90 Tage zur Verfügung.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.06.2024), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Webseite der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen
Veranstaltung - 399,-€ zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen. Das e-Learning steht Ihnen 90 Tage zur Verfügung.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.06.2024), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Webseite der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen
Michael Eweleit
Bereichsleiter Personal/ReWe/IT
+49 6221 500-830
m.eweleit@forum-institut.de
NEU: e-Learning für Methodenwissen rund um Controllingzusammenhänge und -begriffe. Werden Sie auch als Nicht-Controller zum kompetenten Gesprächspartner - mit einem umfassenden Überblick über relevante Werkzeuge und Methoden.
Sie möchten den Sinn und Zweck des Controllings begreifen und die relevanten Werkzeuge und Methoden für Ihre Tätigkeit im Finanzbereich clever nutzen? Dieses e-Learning führt Sie step-by-step in die Controlling-Welt und verschafft Ihnen spielend einen umfassenden Überblick. Es vermittelt das Grundverständnis für die wichtigsten Themenfelder im Controlling und für die Aufgaben, Kompetenzen sowie die Verantwortung
der Controller*innen.
Nach Abschluss des e-Learnings kennen Sie die wichtigsten Begriffe und ihre Bedeutung und wissen, welche Berührungspunkte die
Controlling-Schnittstelle in- und extern hat.
Hier erhalten Sie einen kurzen Einblick in das e-Learning Controlling für Nicht-Controller.
Das FORUM Institut bietet mit hochwertigen e-Learning Angeboten zu verschiedenen Themenbereichen eine flexible Weiterbildungsform. Von überall aus greifen Sie auf das beste Know-how zurück.
Sie buchen ein e-Learning, das sich aus mehreren didaktisch aufbereiteten Lernmodulen zusammensetzt. Den Hauptbestandteil unserer e-Learnings bilden Videos, in denen Experten ihr Wissen zum jeweiligen Thema mit Ihnen teilen. Die e-Learnings enthalten aber auch Ergänzungsmaterial, wie beispielsweise weiterführende Dokumente, Links, Praxisfälle oder Checklisten. Weiterhin sind die Lernmodule vieler e-Learnings durch Lernaufgaben und Übungen interaktiv gestaltet. Sie haben bei diesen e-Learnings also die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und Ihr neues Wissen in der Umsetzung zu vertiefen.
Die Lernmodule enden jeweils mit einer Lernerfolgskontrolle. Haben Sie alle Module bearbeitet und die Lernerfolgskontrollen erfolgreich abgeschlossen, wird Ihnen ein qualifizierendes Zertifikat ausgestellt, welches Sie direkt bequem ausdrucken können.
Wie funktioniert es genau?
1. Sie buchen ein e-Learning auf unserer Website
2. Sie erhalten eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten für unsere Lernplattform
3. Sie melden sich damit auf unserer Lernplattform an
4. Starten Sie individuell die Lernmodule
5. Schließen Sie die Module mit jeweils einer Lernerfolgskontrolle ab
6. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat, welches Sie bequem ausdrucken können
Testen Sie die DEMO-Versionen unserer e-Learnings gratis und verschaffen Sie sich einen Einblick in unsere Lernwelt!
Lernmodule
Stunden Lerninhalte
Seit über 25 Jahren vermittelt Ihnen die FiBu echtes Insiderwissen direkt aus den Ministerien. Die Jahresabschlusstagung...
Seit über 25 Jahren vermittelt Ihnen die FiBu echtes Insiderwissen direkt aus den Ministerien. Die Jahresabschlusstagung...
Mit unserem e-Learning werden Sie unkompliziert und fehlerfrei Ihren individuellen Lagebericht erstellen können.
Bilanzwissen für Für Neu- und Quereinsteiger in und außerhalb der Buchhaltung
NEU: e-Learning speziell für die Finanzbuchhaltung! Perfekte Vorbereitung für alle, die an der Schnittstelle zwischen Fi...