Dr. Markus Kampermann
Rechtsanwalt, Syndikusanwalt, Leiter Recht, Volksbank Mittelhessen, Gießen
Dr. Markus Kampermann ist Rechtsanwalt und Syndikusanwalt bei der Volksbank Mittelhessen, Gießen, Leiter der Rechtsabteilung und zuständig u.a. für die Bereiche Allgemeines Kontorecht und Zahlungsverkehr, Electronic-Banking, Betreuungsrecht, Erbrecht, Wertpapierrecht und Anlageberatung. Er ist Mitglied in verschiedenen bankrechtlichen Gremien und Ausschüssen und ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu bankrechtlichen Themen.
27.11.2025
27.11.2025
von 9:00 bis 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE
Kontopfändungsrecht für Fortgeschrittene
26.11.2025, online
1.071,00 €
Corporate Finance
15. - 16.12.2025, online
1.332,00 €
Zahlungsverkehrsrecht 2025
20.10.2025, online
1.071,00 €
Rechtsfragen zum Nachlass des Bankkunden
18.11.2025, online
1.071,00 €
Betreuungsrecht und Vorsorgevollmacht für Einsteiger 2025
24.10.2025, online
1.071,00 €
Cashflow-Analyse und Cashflow-Planung
20.04.2026, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Cashflow-Analyse und Cashflow-Planung
20.10.2026, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Betreuungsrecht und Vollmachten
für Fortgeschrittene
08.12.2025, online
1.071,00 €
Kontopfändungsrecht für Fortgeschrittene
20.05.2026, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Rechtsfragen zum Nachlass des Bankkunden
23.06.2026, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE
Kontopfändungsrecht für Fortgeschrittene
26.11.2025, online
1.071,00 €
Corporate Finance
15. - 16.12.2025, online
1.332,00 €
Zahlungsverkehrsrecht 2025
20.10.2025, online
1.071,00 €
Rechtsfragen zum Nachlass des Bankkunden
18.11.2025, online
1.071,00 €
Betreuungsrecht und Vorsorgevollmacht für Einsteiger 2025
24.10.2025, online
1.071,00 €
Cashflow-Analyse und Cashflow-Planung
20.04.2026, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Cashflow-Analyse und Cashflow-Planung
20.10.2026, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Betreuungsrecht und Vollmachten
für Fortgeschrittene
08.12.2025, online
1.071,00 €
Kontopfändungsrecht für Fortgeschrittene
20.05.2026, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Rechtsfragen zum Nachlass des Bankkunden
23.06.2026, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de
Das Online-Seminar "Rechtsfragen Kontoführung" vermittelt Ihnen kompakt und praxisnah, wie Sie mit den verschiedenen Rechtsfragen, die sich im Rahmen der Kontoführung stellen, umgehen, um Haftungsrisiken zu vermeiden. Ganz aktuell u.a. werden Aspekte im Geldwäscheverdachtsfall oder die Verpflichtung zur Eröffnung von Girokonten für extremistische Gruppierungen und Parteien thematisiert.
In der täglichen Kontoführungspraxis tauchen eine Vielzahl rechtlicher Fragestellungen auf. Oftmals sind spezielle Kenntnisse auf verschiedenen Gebieten erforderlich, um von Fall zu Fall richtig handeln zu können.
Das Online-Seminar "Kontoführung" vermittelt Ihnen kompakt und praxisnah, wie Sie mit den verschiedenen Rechtsfragen, die sich aktuell im Rahmen der Kontoführung stellen, umgehen. Erlangen Sie Sicherheit in der Praxis und vermeiden Sie Haftungsfälle durch die Kenntnis der Spezialgebiete! Zahlreiche Fallbeispiele erleichtern die Umsetzung.
Nach diesem Online-Seminar:
Beginn des Online-Seminars
Vitalpause
Mittagspause
Vitalpause
"Sehr gut", "Unbedingt daran teilnehmen"
Sterne Gesamteindruck 2024
Im Zahlungsverkehr überschlagen sich geradezu die Ereignisse. Dies betrifft insbesondere die Themenbereiche der PSR, PSD...
Im aktuellen Krisenumfeld hat die Anzahl der Kontopfändungen stark zugenommen. Mit unserem neuen Seminar fokussieren wir...
Lernen Sie sämtliche für die Bank- und Sparkassenpraxis relevanten Änderungen im Betreuungsrecht kennen - von einem Bank...
Mit MiFID II müssen Mitarbeiter der Vermögensverwaltung jährlich ihre Sachkunde und Zuverlässigkeit nachweisen. Hierzu b...
2023 gab es rund 62 Prozent mehr Beschwerden bei der BaFin als im Jahr davor. Bei den Wertpapierdienstleistern gab es vo...
Wir möchten die Papierflut reduzieren - dürfen wir Sie per Mail informieren? Schreiben Sie an j.welz@forum-institut.de!
DetailsDie Teilnehmer des Apriltermins bewerteten den Praxisnutzen mit 1,4 und die Online-Betreuung mit 1,3.