Dr. Steffi Hansen
Serum Life Science Europe GmbH, Hannover
Director QA & Deputy QPPV
Nach ihrem Studium der Pharmazie und ihrer Post-
Doc-Zeit startete Dr. Steffi Hansen ihre Karriere in
der pharmazeutischen Industrie als Projektmanagerin
und wechselte wenige Jahre danach ins
Qualitätsmanagement. Seit 20218 ist sie Director
Quality Assurance sowie Kontaktperson für Datenschutz;
seit 2023 zudem Deputy Qualified Person for
Pharmacovigilance.
Dr. Steffi Hansen übernimmt Tätigkeiten im Bereich
QA/QMS Consulting und ist leidenschaftliche
Trainerin für zahlreiche firmen-interne sowie externe
Schulungen.
Nähere Informationen finden Sie hier.
jederzeit
jederzeit
online
online
Veranstaltung - 490,-€ zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen. Das e-Learning steht Ihnen 90 Tage zur Verfügung.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.06.2024), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können. Bitte beachten Sie bei diesem Angebot Ziff. II.2. (e-Learnings, Online-Foren, Web-TV und sonstige internetbasierte Dienste/Angebote).
Veranstaltung - 490,-€ zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen. Das e-Learning steht Ihnen 90 Tage zur Verfügung.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.06.2024), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können. Bitte beachten Sie bei diesem Angebot Ziff. II.2. (e-Learnings, Online-Foren, Web-TV und sonstige internetbasierte Dienste/Angebote).
Regine Görner
Dr. Verena Klüver
r.goerner@forum-institut.de
v.kluever@forum-institut.de
Die Grundlagen in "Good Clinical Practice" - schaffen Sie mit diesem e-Learning eine solide Basis für Ihre Arbeit in klinischen Arzneimittelprüfungen. Lernen Sie, was es heißt, klinische Prüfungen nach GCP zu planen, durchzuführen und welchen Verantwortlichkeiten Sie in Ihrem Arbeitsalltag in klinischen Prüfungen ganz konkret unterliegen. Learning on demand - jederzeit zu absolvieren!
Good Clinical Practice (GCP) bildet das zentrale Regelwerk für klinische Prüfungen und ist somit der unverzichtbare Leitfaden für Ihren beruflichen Alltag in klinischen Studien.
Dieses e-Learning begleitet Sie systematisch durch die einzelnen Themengebiete und vermittelt Ihnen fundiertes Wissen zu regulatorischen Anforderungen, zentralen Begriffen sowie den Rollen und Verantwortlichkeiten von Sponsor und Prüfer. Sie erlernen die Grundlagen zur Planung, Genehmigung und praktischen Durchführung klinischer Prüfungen inklusive risikobasiertem Qualitätsmanagement und Arzneimittelsicherheit. Innerhalb der Module erwarten Sie Videos, Audios, interaktive Elemente und Übungen, so dass eine aktive und nachhaltige Wissensvermittlung sichergestellt wird.
Nach erfolgreichem Abschluss dieses e-Learnings verfügen Sie über einen kompakten Überblick in GCP. Sie verstehen die Anforderungen an die Planung und Umsetzung klinischer Studien, kennen Ihre Pflichten und sind bestens gerüstet, um Ihre Aufgaben in klinischen Arzneimittelprüfungen verantwortungsvoll und gemäß den GCP-Standards zu erfüllen.
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in die Grundzüge des deutschen Gesundheitssystems (P...
GCP-konformes Archivieren ist keine Kunst! Erhalten Sie in diesem Seminar umfassendes Wissen, wie man Studiendokumente n...
Zweitägiges Online-Seminar zu den essentiellen Elementen der Qualitätssicherung im GMP-Bereich und deren Umsetzung in di...
Neue Webcast-Serie: Holen Sie sich vierteljährlich ein Rechtsupdate bezüglich kosmetischer Mittel
TOP ONLINE-SEMINAR für die Futtermittel- und Tiernahrungsbranche. Healthclaims: Was geht, was geht nicht?
Weitere Veranstaltungen aus demThemengebiet Klinische Forschung finden Sie hier.
Details
In Pharma & Healthcare gibt es viele Abkürzungen. Laden Sie sich hier die wichtigsten kostenfrei herunter.
Details
Über 4000 Kund*innen haben unsere Weiterbildungen bewertet: danke für 4,3 von 5 möglichen Sternen.
Details