Kevin Dominique Bröde
Leiter Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement und stellvertretender Leiter des Vorstandssekretariats, Förde Sparkasse, Kiel
Zu den Schwerpunkten seiner Arbeit in der größten Sparkasse Schleswig-Holsteins gehört das Management aller Nachhaltigkeitsaktivitäten und die Beratung des Gesamthauses in allen Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeit. Er ist in- und externer Ansprechpartner, initiiert Nachhaltigkeitsmaßnahmen und steuert das Ziel-Controlling für eine in ESG-Themen führende Sparkasse. Der Experte für Sustainable Finance ist zudem als Referent und Autor tätig. Er berät politische Gremien sowie Initiativen in Nachhaltigkeitsfragen.
Karin Wasgien
Bankbetriebswirtin, Teamleiterin Projekt- und Prozessmanagement Aktiv, Kreissparkasse Ostalb, Aalen
Sie ist als Bankbetriebswirtin (WSA) im Prozessmanagement Aktiv der Kreissparkasse Ostalb tätig. Sie verfügt über langjährige praktische Erfahrung in allen Bereichen des Unternehmenskunden- und Kreditgeschäfts. Zu Ihren Aufgaben gehört die Neueinführung und Optimierung von Prozessen im Unternehmenskundenbereich. Aktueller Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist die Umsetzung der aufsichtsrechtlichen Vorgaben zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken Kreditgeschäft auf Basis der EBA Guidelines.
23.02.2026
23.02.2026
09:00 - 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und ein Teilnahmezertifikat.
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und ein Teilnahmezertifikat.
Robin Reichelt
Konferenzmanager Financial Services
+49 6221 500-870
r.reichelt@forum-institut.de
In diesem Online-Seminar erfahren Sie alles, was Sie zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken im Kreditgeschäft wissen müssen. Inklusive der aktuellen und absehbaren künftigen regulatorischen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen.
In diesem Online-Seminar erhalten Sie Antworten auf alle wichtigen aktuellen Fragen rund um den Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken und Chancen der Transformationsberatung im Kreditgeschäft. Dabei werden insbesondere aktuelle und absehbare zukünftige regulatorische und aufsichtsrechtliche Anforderungen sowie deren Auswirkungen auf das Kreditgeschäft beleuchtet. Sie lernen die regulatorischen Anforderungen aus der Sicht von Praktikern kennen.
Nach dem Seminar kennen Sie die wichtigsten Aspekte der Nachhaltigkeitsregulatorik im Kreditgeschäft und wissen, welche Schritte Sie für eine erfolgreiche Implementierung einer Transformationsberatung im Firmenkundenbereich gehen können. Anstehende Neuerungen, die einen wesentlichen Einfluss auf das Kreditgeschäft haben werden (Aufsichtsgespräche, EU-Taxonomie, Lieferkettengesetze etc.), sind Ihnen nach dem Seminar geläufig. Sie erhalten zudem einen Überblick über die Auswirkungen auf Strategie, Steuerung, Geschäftsbetrieb und Kommunikation sowohl bei Kreditinstituten als auch bei Kunden.
Gleichzeitig wird die Nachhaltigkeitsleistung Ihres Instituts und Ihrer Firmenkunden zunehmend von der Aufsicht, der Öffentlichkeit und Nichtregierungsorganisationen (NGOs) bewertet. Nach dem Seminar wissen Sie, welche Anforderungen an die Unternehmen und Ihr Institut gestellt werden und warum dies für Ihre Praxis immer wichtiger wird.
Nach dem Besuch des Online-Seminars sind Sie in der Lage:
Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!)
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Das Online-Seminar gibt Gelegenheit für einen umfassenden Einblick in die aktuellen gesetzlichen und aufsichtsrechtliche...
Das Online-Seminar ist vor allem für Mitarbeitende konzipiert, die schon praktische Erfahrungen in dem Bereich Geldwäsch...
Das Online-Seminar gibt Geldwäschebeauftragten und Mitarbeitenden, die mit dem Thema Geldwäsche befasst sind und schon P...
Das Online-Seminar ist vor allem für Mitarbeitende konzipiert, die schon praktische Erfahrungen in dem Bereich Geldwäsch...
Das Online-Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Einblick sowohl in die gesetzlichen als auch in die aufsichtsrechtlichen...
Hier erhalten Sie wertvolle Einblicke, Tipps und Handlungsempfehlungen rund um das Thema ESG-Datenerhebung.
DetailsWas ESG für Finanzverantwortliche in der Praxis bedeutet! Kostenfrei nachlesen!
DetailsWir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.
DetailsKUNDENKOMMENTAR
Kompakt und praxisnah - alles Wichtige für die Bankpraxis
KUNDENKOMMENTAR
gut, weil viele Praxisfälle
KUNDENKOMMENTAR
tolle Veranstaltung
Herr Bröde als Nachhaltigkeitsmanager absoluter Profi. Frau Wasgien ebenfalls fachlich sehr versiert und inhaltlich tief in der Thematik. Das Seminar hätte m.E. länger dauern dürfen.
Gut aufbereiteter und strukturierter Vortrag der beiden Referenten mit hoher Interaktion zwischen den Teilnehmer. Es waren tiefe Einblicke in die Umsetzung der NH-Themen möglich, zudem wurde der Umgang mit dabei auftretenden Herausforderungen aufgezeigt.
Berücksichtigung sowohl relevanter Rahmenbedingungen als auch deren Verknüpfung mit konkreten kreditgeschäftlichen Praxisaspekten.