2000-02-19 2026-03-20 , online online, 1.190,- € zzgl. MwSt. Klaus Knechten https://www.forum-institut.de/seminar/26026053-projektmanagement-fuer-projektleiter-und-fuehrungskraefte/referenten/26/26_02/26026053-projektmanagement-fuer-projektleiter-und-fuehrungskraefte_knechten-klaus.jpg Projektmanagement für Projektleiter und Führungskräfte

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Projekt innerhalb des magischen Dreiecks von Zeit, Kosten und Leistungsumfang effektiv planen und erfolgreich steuern können.

Themen - Projektmanagement
  • Der Projektprozess: Praxisnah durch alle Schritte
  • Strukturiert planen: Termine, Ressourcen und Budgets im Griff
  • Projekte sicher steuern: Risiken managen und Ergebnisse sichern
  • Die besten Tipps und Tools für Ihre tägliche Projektarbeit
  • Tools & Best Practices: Digitale Helfer, Checklisten und Praxistipps für den Alltag


Wer sollte teilnehmen?
  • Führungskräfte und Manager*innen
  • Abteilungs- und Teamleiter*innen
  • Projektleiter*innen und Projektmanager*innen

die erste Projektverantwortung übernehmen, ihre bisherigen Erfahrungen systematisch vertiefen oder ihre Projektarbeit effizienter gestalten möchten.
Ziel - Projektmanagement
In diesem Seminar durchlaufen Sie idealtypisch den vollständigen Projektprozess von der ersten Initiative bis zum Abschluss.

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Projekt innerhalb des magischen Dreiecks von Zeit, Kosten und Leistungsumfang effektiv planen und erfolgreich steuern können.

Unser Experte zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Projektmitarbeiter*innen mit oder ohne direkte Weisungsbefugnis professionell führen, Konfliktsituationen souverän meistern und wie Sie Ihr Team motivieren können.
Ihr Nutzen

  • Sie starten Projekte klar strukturiert und mit eindeutigen Zielen
  • Sie planen und steuern Projekte sicher mit erprobten Methoden
  • Sie kommunizieren Ergebnisse wirkungsvoll und adressatengerecht
  • Sie behalten Risiken, Änderungen und Fortschritte souverän im Blick
  • Sie nutzen praxisbewährte Tools, Checklisten und Statusberichte
  • Sie profitieren vom Erfahrungsaustausch und wertvollen Tipps des Trainers

26026053 Projektmanagement für Projektleiter und Führungskräfte

Projektmanagement für Projektleiter und Führungskräfte

Methoden & Tools für erfolgreiche Projekte

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Kompaktes Wissen aus der Praxis - an nur einem Tag
  • Digitale Vorlagen für Ihre eigenen Projekte
  • Praxisbewährte Tools & Best Practices
  • Offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001

Webcode 26026053

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

19.02. - 20.03.2026

19.02. - 20.03.2026

Zeitraum

Seminar am 19.02.2026 von 9:00 bis 17:00 Uhr

Digitale Nachbesprechung am 20.03.2026 von 09:00 bis 12:15 Uhr

Seminar am 19.02.2026 von 9:00 bis 17:00 Uhr

Digitale Nachbesprechung am 20.03.2026 von 09:00 bis 12:15 Uhr

Veranstaltungsort

online

online

Downloads
Gebühr
Ihre Kontaktperson

Patrik Haffner
Konferenzmanager Learning & Development

+49 6221 500-871
p.haffner@forum-institut.de

Details

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Projekt innerhalb des magischen Dreiecks von Zeit, Kosten und Leistungsumfang effektiv planen und erfolgreich steuern können.

Themen - Projektmanagement

  • Der Projektprozess: Praxisnah durch alle Schritte
  • Strukturiert planen: Termine, Ressourcen und Budgets im Griff
  • Projekte sicher steuern: Risiken managen und Ergebnisse sichern
  • Die besten Tipps und Tools für Ihre tägliche Projektarbeit
  • Tools & Best Practices: Digitale Helfer, Checklisten und Praxistipps für den Alltag


Wer sollte teilnehmen?
  • Führungskräfte und Manager*innen
  • Abteilungs- und Teamleiter*innen
  • Projektleiter*innen und Projektmanager*innen

die erste Projektverantwortung übernehmen, ihre bisherigen Erfahrungen systematisch vertiefen oder ihre Projektarbeit effizienter gestalten möchten.

Ziel - Projektmanagement

In diesem Seminar durchlaufen Sie idealtypisch den vollständigen Projektprozess von der ersten Initiative bis zum Abschluss.

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Projekt innerhalb des magischen Dreiecks von Zeit, Kosten und Leistungsumfang effektiv planen und erfolgreich steuern können.

Unser Experte zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Projektmitarbeiter*innen mit oder ohne direkte Weisungsbefugnis professionell führen, Konfliktsituationen souverän meistern und wie Sie Ihr Team motivieren können.

Ihr Nutzen

  • Sie starten Projekte klar strukturiert und mit eindeutigen Zielen
  • Sie planen und steuern Projekte sicher mit erprobten Methoden
  • Sie kommunizieren Ergebnisse wirkungsvoll und adressatengerecht
  • Sie behalten Risiken, Änderungen und Fortschritte souverän im Blick
  • Sie nutzen praxisbewährte Tools, Checklisten und Statusberichte
  • Sie profitieren vom Erfahrungsaustausch und wertvollen Tipps des Trainers

Programm

Seminar am 19.02.2026 von 9:00 bis 17:00 Uhr

Digitale Nachbesprechung am 20.03.2026 von 09:00 bis 12:15 Uhr

Einstieg & Grundlagen
  • Was macht ein Projekt aus? Abgrenzung, Merkmale und Erfolgsfaktoren
  • Rollen und Verantwortlichkeiten im Überblick
  • Projektauftrag formulieren und Stakeholder identifizieren
  • Ziele definieren und messbar machen mit der SMART-Methode

Projektplanung & Start
  • Projektstrukturplan (PSP): Arbeitspakete, Verantwortlichkeiten und Schnittstellen festlegen
  • Termin- und Meilensteinplanung: Abfolge, Abhängigkeiten und Puffer planen
  • Ressourcen und Kosten: Aufwand kalkulieren und Budgets abstimmen
  • Risiken im Blick: potenzielle Stolpersteine erkennen und vorbeugen

Projektdurchführung & Steuerung
  • Projektfortschritt messen und Maßnahmen ableiten
  • Änderungen und Risiken flexibel managen
  • Statusberichte erstellen und Stakeholder informieren
  • Balance zwischen Projektarbeit und Tagesgeschäft organisieren

Projektabschluss & Wissenstransfer
  • Projekte formal abschließen und Ergebnisse übergeben
  • Erkenntnisse sichern und Best Practices übertragen
  • Digitale Tools nutzen - Miro, Planner & Co. für Transparenz und Teamabstimmung
  • Starter-Set mit praxisbewährten Vorlagen und Checklisten - z. B. PSP, Meilensteinplan, Risiko-/Change-Log, Statusbericht

Zusätzliche Infos

Lehrgang Projektmanagement

Kombinieren Sie drei Projektmanagement-Weiterbildungen und werden Sie FORUM zertifizierte(r) Projektmanager*in:

  • Projektmanagement für Projektleiter und -manager
  • Hybrides Projektmanagement
  • ChatGPT und KI im Projektmanagement

Ihr Zeitplan

Seminar am 19.02.2026:

  • 09:00 - 12:30 Uhr Seminarzeit inkl. Kurzpausen
  • 12:30 - 13:30 Uhr Mittagspause
  • 13:30 - 17:00 Uhr Seminarzeit inkl. Kurzpausen

Digitale Nachbesprechung am 20.03.2026 von 09:00 bis 12:15 Uhr inklusive 15 Minuten Kurzpause.

LIVE-Online-Seminar - so funktioniert es

Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!)

Technik-Support

Sollte es bei der Einwahl zu Ihrer Online-Weiterbildung Schwierigkeiten geben, steht Ihnen unser Technik-Support unter der Telefonnummer 06221 500-535 zur Verfügung.

Zugangsdaten und Einwahl

Sie loggen sich unter https://members.forum-institut.de/login mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail-Adresse) und Ihrem Passwort in das Kundenportal ein. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben. Am Veranstaltungstag starten Sie im Kundenportal Ihre Online-Weiterbildung direkt in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen".

Dokumentation, Arbeitsunterlagen und Zertifikat

Die Dokumentation zur Veranstaltung und eventuelle zusätzliche Arbeitsunterlagen zum Herunterladen und/oder Ausdrucken stehen im Learning Space spätestens einen Tag vor Beginn der Weiterbildung für Sie bereit. Bei einigen Seminaren folgen darüber hinaus Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.). Diese finden Sie nach Ihrer Teilnahme ebenfalls in unserem Learning Space zusammen mit Ihrem Zertifikat.

Benötigte Technik

  • Wir empfehlen den Browser Microsoft Edge in der aktuellen Version. Für Windows User ist auch Google Chrome möglich.
  • Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Verwenden Sie bitte keine VPN-Verbindung.
  • Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind.

PreMeeting & Technik-Test

Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Inhouse-Schulungen - Präsenz und Online

Viele Unternehmen profitieren von unseren erstklassigen Inhouse-Schulungen - jeweils in Zeitdauer und Schwerpunktsetzung auf die Wünsche unserer Kunden abgestimmt. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot und beraten Sie persönlich.

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Gesamteindruck

Praxisnutzen

Unsere Empfehlungen

Toolbox Projektmanagement

In diesem Seminar erhalten Sie digitale Tools, mit denen Sie die Effizienz und Produktivität Ihrer Projektarbeit signifi...

30.01.2026 in
Details

ChatGPT und KI-Tools im Projektmanagement

In diesem Seminar erhalten Sie effektive KI-Tools, die Sie dabei unterstützen, Projekte besser zu planen, die Effizienz ...

24.02.2026 in
Details

Hybrides Projektmanagement

Dieses Seminar beleuchtet die Vorteile klassischer und agiler Ansätze des Projektmanagements und zeigt auf, wie Sie dies...

29.01.2026 in
Details

Projektmanagement für Projektleiter und -manager

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Projekt innerhalb des magischen Dreiecks von Zeit, Kosten und Leistungsumfang effektiv planen ...

20. - 21.11.2025 in
Details

Toolbox Projektmanagement

In diesem Seminar erhalten Sie digitale Tools, mit denen Sie die Effizienz und Produktivität Ihrer Projektarbeit signifi...

18.11.2025 in
Details

Weiterführend

e-Learning - Klicken und Lernen

Das FORUM Institut bietet mit hochwertigen e-Learnings eine flexible Weiterbildungsform. Entscheiden Sie selbst, wann un...

Details
e-Learning
Tipps aus klassischem und agilem Projektmanagement

Agilität ist ein Megatrend im Projektmanagement, inzwischen auch in der gesamten Organisation. Erhalten Sie im Whitepape...

Details
Tipps aus klassischem und agilem Projektmanagement
Weitere Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen aus diesem Themengebiet finden Sie hier.

Details
Veranstaltungsübersicht

Teilnehmerstimmen

Sehr Praxistauglich!
Das Seminar bietet dem Teilnehmer einen guten Überblick betreffend des Themas Projektmanagement. Arbeitsbereiche mit Projektverantwortung können davon profitieren.

Dr. Markus Mehlig

EISAI GmbH

Fachwissen mit Praxisbezug auf den Punkt gebracht!

Filip Tauchmann

Heinrich Schmid Systemhaus GmbH & Co. KG

Sehr guter Dozent mit breitem Fachwissen und Lösungsvorschlägen mit Praxisbezug

Martin Schubert

Heinrich Schmid Systemhaus GmbH & Co. KG

Die Theorie wurde in diesem Seminar sehr gut in die Praxis übersetzt. Ich nehme diverse Punkte für meine Arbeit mit, die mir bei der Projektarbeit helfen können.

Dr. Andreas Böhm, PV-Manager

CHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH