2026-05-05 2026-05-05 , online online, 1.290,- € zzgl. MwSt. Doreen Bonduelle https://www.forum-institut.de/seminar/26052000-der-amnog-erstattungsbetrag-nach-gkv-finstg-medizinforschungsgesetz/referenten/26/26_05/26052000-der-amnog-erstattungsbetrag-nach-gkv-finstg-medizinforschungsgesetz_bonduelle-doreen.jpg Der AMNOG-Erstattungsbetrag nach GKV-FinStG & Medizinforschungsgesetz

Dieses Seminar adressiert Arzneimittelpreise im Fokus der Erstattungsbetragsverhandlung bei der frühen Nutzenbewertung.

Themen
  • Vorbereitung auf die Erstattungsbetragsverhandlung
  • Preis-Mengen-Regelungen
  • Vertraulichkeit des Erstattungsbetrags - Nachweisvoraussetzungen
  • Insights aus der Schiedsstelle
  • Konsequenzen für Finance, Controlling sowie Preiskorridore und Launch-Sequenz
  • Einfluss europäischer PICOs auf die Preisbildung


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an alle Mitarbeitende aus pharmazeutischen Unternehmen und Krankenkassen, die Arzneimittelpreise im Fokus ihrer Tätigkeit haben. In besonderem Maße angesprochen sind Market Access- und Pricing-Manager im pharmazeutischen Umfeld.
Ziel der Veranstaltung
Dieses Seminar adressiert die aktuellen Anforderungen im AMNOG-Verfahren im - Fokus Erstattungsbetragsverhandlungen - und adressiert auch die geänderten Bedingungen durch GKV-FinStG und Medizinforschungsgesetz. Dabei werden sowohl die eigentlichen Verhandlungen besprochen als auch Finance- & Controlling-Themen.

Nach Seminarende haben Sie Hinweise darauf, wie Sie eigene Pricing-Strategien verfolgen können und welchen Einfluss EU-HTA sowie Entwicklungen in Drittländern auf das deutsche System haben können.
Ihr Nutzen

  • Direkte Insights aus der AMNOG-Schiedsstelle
  • Juristisches und Market Access-Know how kombiniert durch die Expert*innen.
  • Market Access & Finance-Themen gleichermaßen im Fokus.
  • Erste Hand-Informationen für Ihre Pricing-Strategie.

26052000 Seminar Der AMNOG-Erstattungsbetrag nach GKV-FinStG & Medizinforschungsgesetz

Der AMNOG-Erstattungsbetrag nach GKV-FinStG & Medizinforschungsgesetz

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Erstattungsbetragsverhandlung - was jetzt wichtig ist
  • Gang zur Schiedsstelle: Wissen aus erster Hand
  • Einfluss europäischer PICOs & Drittländer
  • Offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001

Webcode 26052000

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

05.05.2026

05.05.2026

Zeitraum

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Einwahl ab 30 Min. vor Beginn möglich

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Einwahl ab 30 Min. vor Beginn möglich
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Dr. Henriette Wolf-Klein
Bereichsleiterin Healthcare

+49 6221 500-680
h.wolf-klein@forum-institut.de

Details

Dieses Seminar adressiert Arzneimittelpreise im Fokus der Erstattungsbetragsverhandlung bei der frühen Nutzenbewertung.

Themen

  • Vorbereitung auf die Erstattungsbetragsverhandlung
  • Preis-Mengen-Regelungen
  • Vertraulichkeit des Erstattungsbetrags - Nachweisvoraussetzungen
  • Insights aus der Schiedsstelle
  • Konsequenzen für Finance, Controlling sowie Preiskorridore und Launch-Sequenz
  • Einfluss europäischer PICOs auf die Preisbildung


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an alle Mitarbeitende aus pharmazeutischen Unternehmen und Krankenkassen, die Arzneimittelpreise im Fokus ihrer Tätigkeit haben. In besonderem Maße angesprochen sind Market Access- und Pricing-Manager im pharmazeutischen Umfeld.

Ziel der Veranstaltung

Dieses Seminar adressiert die aktuellen Anforderungen im AMNOG-Verfahren im - Fokus Erstattungsbetragsverhandlungen - und adressiert auch die geänderten Bedingungen durch GKV-FinStG und Medizinforschungsgesetz. Dabei werden sowohl die eigentlichen Verhandlungen besprochen als auch Finance- & Controlling-Themen.

Nach Seminarende haben Sie Hinweise darauf, wie Sie eigene Pricing-Strategien verfolgen können und welchen Einfluss EU-HTA sowie Entwicklungen in Drittländern auf das deutsche System haben können.

Ihr Nutzen

  • Direkte Insights aus der AMNOG-Schiedsstelle
  • Juristisches und Market Access-Know how kombiniert durch die Expert*innen.
  • Market Access & Finance-Themen gleichermaßen im Fokus.
  • Erste Hand-Informationen für Ihre Pricing-Strategie.

Programm

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Einwahl ab 30 Min. vor Beginn möglich

09:00 Uhr Begrüßung


09:15 Uhr

Claus Burgardt

Vorbereitung auf die Erstattungsbetragsverhandlung beim GKV-Spitzenverband
  • ALBVVG, GKV-FinStG, Medizinforschungsgesetz - eine rechtliche Einordnung
  • Umsetzung der Leitplanken in der Verhandlungspraxis?
  • Verpflichtende Preis-Mengen-Regelungen
  • Vertraulichkeit des Erstattungsbetrags - Nachweisvoraussetzungen

10:30 Uhr Kaffeepause


10:45 Uhr

Doreen Bonduelle, Dr. Stefan Plantör

Finance and Controlling
  • Preiskorridore und Launch-Sequenz
  • Controlling von AMNOG-Umsätzen nach dem GKV-FinStG
  • Vertraulichkeit des Erstattungsbetrags und die finanziellen Konsequenzen
  • Kombinationsabschlag - Umsetzung in der Praxis

11:45 Uhr Kurze Pause


12:00 Uhr

Univ.-Prof. Dr. iur. Sebastian Kluckert

Aus der Arbeit der Schiedsstelle - beklagte Schiedssprüche und laufende Verfahren
  • Umsetzung der aktuellen Leitplanken und gerichtliche Klärung aktueller Fragen

13:00 Uhr Mittagspause


14:20 Uhr

Tim Steimle

Weiterentwicklung des AMNOG - von anderen Ländern lernen
  • Ist eine Budgetierung der Versorgung noch zu verhindern?
  • Das französische Pay for Performance Modell
  • USA und Japan fordern Kostentransparenz ein

15:20 Uhr Kaffeepause


15:30 Uhr

Doreen Bonduelle, Dr. Stefan Plantör

Pricing und EU HTA
  • Einfluss europäischer PICOs auf die Preisbildung

17:00 Uhr Seminarende


Zusatzinformationen

PreMeeting & Technik-Test

Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

Pharmaceutical Marketing Authorisation and Market Access in the Middle East: GCC and National Markets

This online event offers a comprehensive overview of marketing authorisation and market access in the Middle East, cover...

22. - 23.09.2025 in
Details

Disease Awareness Kampagnen

Mit Disease Awareness Kampagnen können pharmazeutische Unternehmen die Öffentlichkeit über bestimmte Krankheiten und der...

24.09.2025 in
Details

AMNOG & EU-HTA: Medical Writing und richtiger Review

Workshop zum Schreiben und dem Review der Module im Nutzendossier - besonderer Fokus auf Modul 3 und 4: Epidemiologie, K...

21. - 22.10.2025 in
Details

Pharma Tendermanager

Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in das pharmazeutische Tendermanagement - von Vergaberecht über Preisstrategien bis hi...

29. - 30.09.2025 in
Details

Market Access Krankenhaus

Seminar rund um den Marktzugang Ihrer Produkte im Krankenhaus.

24.09.2025 in
Details

Weiterführend

Fachnewsletter

Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.

Details
Newsletter
Summary Arzneimittelpreise 2025

Hier erhalten Sie die Konferenz-Summary unserer Tagung "Arzneimittelpreise 2025".

Details
Summary Arzneimittelpreise 2025
Wir garantieren höchste Qualität

Wir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.

Details
Wir garantieren höchste Qualität