2026-09-14 2026-09-14 Sheraton Frankfurt Airport Hotel +49 69 6977-0 +49 69 6977-2209 Sheraton Frankfurt Airport Hotel Hugo-Eckner-Ring 15, 60549 Frankfurt , optional Online Frankfurt , optional Online, 60549 890,- € zzgl. MwSt. Dr. Karin Ebel https://www.forum-institut.de/seminar/26093005-private-clients-forum-2026/referenten/26/26_09/26093005-jahrestagung-family-office_ebel-karin.jpg Private Clients FORUM 2026

Was ist für Family Offices und private Vermögende in einem Umfeld maximaler Unsicherheit aufgrund von geopolitischen und wirtschaftlichen Risiken und demzufolge höchst volativen Märkten zu beachten? Welche rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Instrumente der Vermögenssicherung sind von Relevanz und was ist bei der Nachfolge zu berücksichtigen? Erfahren Sie alles, was jetzt wichtig ist!

Themen
    Alles, was für Family Offices und Vermögensträger in 2026/2027 von Relevanz ist! Gesamteindruck (Note 2025): 4,9 von 5 Sternen Kommentare 2025: "Lohnenswert, um Anregungen für die eigene Arbeit zu bekommen", "Seid dabei!!!", "Sehr interessant mit guter Zusammensetzung der Programmpunkte", "Wesentliche Inhalte werden sporadisch bei zutreffenden Themen erläutert", "Lohnenswert", "Gut investierte Zeit", "Vielen lieben Dank"
  • Das Programm erscheint in Q1 2026!


Wer sollte teilnehmen?
Das Private Clients FORUM wendet sich insbesondere an Family Officer und Family-Offices, private Vermögende, Unternehmer*innen, Stifter und Stiftungen.
Ziel der Veranstaltung
Die Verwaltung eines Vermögens ist eine vertrauensvolle Aufgabe mit individuellen Herausforderungen. Wie sollte das Familienvermögen im aktuellen Umfeld zukunftssicher und stabil aufgestellt werden - auch mit Blick auf die Immobilienkrise und auf den Megatrend "Digitalisierung"- wo stecken die Chancen, wo liegen die Fallstricke? Wie sind aktuelle Herausforderungen mit Blick auf die Internationalisierung von Vermögenden und die Nachfolgegeneration zu bewerten? Welche steuerlichen und rechtlichen Aspekte gilt es zu beachten und wie sehen die Anforderungen in diesem Umfeld an einen Family Officer aus?

Unsere Family-Office- und Private Clients-Experten*innen geben Ihnen Antworten auf diese und weitere Fragen.
Nutzen Sie den Austausch am 14. September 2026 auf dem Private Clients FORUM - online oder in Präsenz.

Diese Tagung erfolgt in Kooperation mit der F.A.Z.!

Sie erhalten ein Zertifikat, das den Anforderungen gem. § 15 FAO entspricht über den Nachweis von 4 Stunden und 45 Minuten sowie zum Einreichen beim FSPB.
Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen Überblick über aktuell relevante strategische, steuerliche, rechtliche Aspekte für Family Offices und private Vermögende.
  • Sie können sich direkt mit unseren Family Office Experten*innen austauschen und Ihre Fragen klären.
  • Unsere Get together zu Beginn und zum Abschluss sowie die Kaffepause sind ideal, um Ihr Netzwerk zu pflegen oder zu erweitern!
  • Sie erhalten ein Zertifikat gem. § 15 FAO über 4 Std. und 45 Minuten. Das Zertifikat dient auch zum Erhalt von Credit Points beim FSPB.
  • Testimonials/Teilnehmerstimmen: "Lohnenswert, um Anregungen für die eigene Arbeit zu bekommen", "Seid dabei!!!", "Sehr interessant mit guter Zusammensetzung der Programmpunkte", "Wesentliche Inhalte werden sporadisch bei zutreffenden Themen erläutert", "Lohnenswert"

Private Clients FORUM 2025

Private Clients FORUM 2026

FAMILY OFFICE FORUM

Ihre Vorteile/Nutzen
  • In Kooperation mit der F.A.Z.
  • Note 4,9 von 5 Sternen: "Gut investierte Zeit"
  • Exzellente Referierende
  • Inklusive Weiterbildungszertifikat - Credit Points

Webcode 26093005

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

14.09.2026

14.09.2026

Zeitraum

von 13:00 - ca. 20:30 Uhr

von 13:00 - ca. 20:30 Uhr
Veranstaltungsort

Frankfurt , optional Online

Frankfurt , optional Online

Downloads
Gebühr
Ihre Kontaktperson

Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin Financial Services

+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de

Details

Was ist für Family Offices und private Vermögende in einem Umfeld maximaler Unsicherheit aufgrund von geopolitischen und wirtschaftlichen Risiken und demzufolge höchst volativen Märkten zu beachten? Welche rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Instrumente der Vermögenssicherung sind von Relevanz und was ist bei der Nachfolge zu berücksichtigen? Erfahren Sie alles, was jetzt wichtig ist!

Themen

    Alles, was für Family Offices und Vermögensträger in 2026/2027 von Relevanz ist! Gesamteindruck (Note 2025): 4,9 von 5 Sternen Kommentare 2025: "Lohnenswert, um Anregungen für die eigene Arbeit zu bekommen", "Seid dabei!!!", "Sehr interessant mit guter Zusammensetzung der Programmpunkte", "Wesentliche Inhalte werden sporadisch bei zutreffenden Themen erläutert", "Lohnenswert", "Gut investierte Zeit", "Vielen lieben Dank"
  • Das Programm erscheint in Q1 2026!


Wer sollte teilnehmen?
Das Private Clients FORUM wendet sich insbesondere an Family Officer und Family-Offices, private Vermögende, Unternehmer*innen, Stifter und Stiftungen.

Ziel der Veranstaltung

Die Verwaltung eines Vermögens ist eine vertrauensvolle Aufgabe mit individuellen Herausforderungen. Wie sollte das Familienvermögen im aktuellen Umfeld zukunftssicher und stabil aufgestellt werden - auch mit Blick auf die Immobilienkrise und auf den Megatrend "Digitalisierung"- wo stecken die Chancen, wo liegen die Fallstricke? Wie sind aktuelle Herausforderungen mit Blick auf die Internationalisierung von Vermögenden und die Nachfolgegeneration zu bewerten? Welche steuerlichen und rechtlichen Aspekte gilt es zu beachten und wie sehen die Anforderungen in diesem Umfeld an einen Family Officer aus?

Unsere Family-Office- und Private Clients-Experten*innen geben Ihnen Antworten auf diese und weitere Fragen.
Nutzen Sie den Austausch am 14. September 2026 auf dem Private Clients FORUM - online oder in Präsenz.

Diese Tagung erfolgt in Kooperation mit der F.A.Z.!

Sie erhalten ein Zertifikat, das den Anforderungen gem. § 15 FAO entspricht über den Nachweis von 4 Stunden und 45 Minuten sowie zum Einreichen beim FSPB.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen Überblick über aktuell relevante strategische, steuerliche, rechtliche Aspekte für Family Offices und private Vermögende.
  • Sie können sich direkt mit unseren Family Office Experten*innen austauschen und Ihre Fragen klären.
  • Unsere Get together zu Beginn und zum Abschluss sowie die Kaffepause sind ideal, um Ihr Netzwerk zu pflegen oder zu erweitern!
  • Sie erhalten ein Zertifikat gem. § 15 FAO über 4 Std. und 45 Minuten. Das Zertifikat dient auch zum Erhalt von Credit Points beim FSPB.
  • Testimonials/Teilnehmerstimmen: "Lohnenswert, um Anregungen für die eigene Arbeit zu bekommen", "Seid dabei!!!", "Sehr interessant mit guter Zusammensetzung der Programmpunkte", "Wesentliche Inhalte werden sporadisch bei zutreffenden Themen erläutert", "Lohnenswert"

Programm

von 13:00 - ca. 20:30 Uhr

13:00 bis 13:30 Uhr Get-together: in Präsenz mit Snacks & Drinks und ONLINE - mit Livestream


13:30 bis 13:35 Uhr

Dr. Maren Gräfe, LL.M., Dr. Karin Ebel

Begrüßung der Tagungsleiterinnen

13:35 bis 14:00 Uhr Slot 1


14:00 bis 14:30 Uhr Slot 2


14:30 bis 15:00 Uhr Slot 3


15:00 bis 15:30 Uhr Slot 4


15:30 bis 16:15 Uhr Pause & Networking mit süßen Snacks & Kaffee


16:15 bis 16:45 Uhr Slot 5


16:45 bis 17:15 Uhr Slot 6


17:15 bis 18:00 Uhr Slot 7


18:00 bis 18:30 Uhr Slot 8


18:00 bis 18:30 Uhr Slot 9


19:00 bis 20:30 Uhr Get-together: Networking und Ausklang mit Snacks & Drinks


20:30 Uhr Ende Family Office FORUM


Unsere Partner

Frankfurter Allgemeine

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung, Kurzform FAZ, ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung. Sie wird von der Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH verlegt.


Preisvorteile & FAQ

Profitieren Sie von unseren Rabatten und Preisvorteilen!

  • Unsere Produkt-Bundles sind mit einem Preisnachlass von 10 % verbunden. Klicken Sie auf "Buchen", um die verfügbaren Schulungen einzusehen, die dieses Angebot beinhalten.
  • Zusätzlich bieten wir attraktive Preisnachlässe für Mehrfachbuchungen an, auch über verschiedene Weiterbildungen oder Teilnehmer hinweg: Für die zweite Buchung erhalten Sie 5 % Rabatt, für die dritte Buchung 10 % und für die vierte Buchung sogar 15 % Rabatt.

Was muss ich über den Zugang und den Ablauf der Präsenz-Veranstaltungen wissen?

Nach der Anmeldung zu einer Veranstaltung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten zu Ihrem Kundenportal. Sie können sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in das Kundenportal einloggen. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben.

In Ihrem Kundenportal finden Sie alle Ihre Veranstaltungen und gelangen über den Button „Teilnehmen“ in den Learning Space. Dort stehen für Sie vorab alle Veranstaltungsunterlagen zum Herunterladen zur Verfügung.

Welche technischen Voraussetzungen sind für die Online-Teilnahme erforderlich?

Für die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Für ein optimales Lernerlebnis empfehlen wir die Verwendung der Browser Microsoft Edge oder Google Chrome in der aktuellen Version. Zur Übertragung des Tons benötigen Sie ein Headset, Lautsprecher oder Telefon. Weitere Informationen finden Sie hier. Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind. Bitte verwenden Sie keine VPN-Verbindung, da hier die Audioverbindung nicht gewährleistet werden kann.

Bei unseren Online-Weiterbildungen ist die Videokonferenz-Software Zoom in unseren Learning Space eingebunden. Sie haben keine Berechtigung für die Nutzung von ZOOM? Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unseren Online-Weiterbildungen an.

Teilnehmerstimmen/Testimonials

"Lohnenswert, um Anregungen für die eigene Arbeit zu bekommen", "Seid dabei!!!", "Sehr interessant mit guter Zusammensetzung der Programmpunkte", "Wesentliche Inhalte werden sporadisch bei zutreffenden Themen erläutert", "Lohnenswert"

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

NOTE GESAMTEINDRUCK: Sterne von 5

NOTE BETREUUNG VOR ORT: Sterne von 5

Unsere Empfehlungen

Single Officer und MaDepot

In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Einblick in die Anforderungen an die Funktion des Single Officers und erarbe...

04.12.2025 in
Details

Rechtsfragen zum Nachlass des Bankkunden

Hier bearbeiten Sie alle praktischen Fragen, die sich im Falle des Todes des Bankkunden/der Bankkundin ergeben.

18.11.2025 in
Details

Betreuungsrecht und Vollmachten für Fortgeschrittene

Lernen Sie sämtliche für die Bank- und Sparkassenpraxis relevanten Änderungen im Betreuungsrecht kennen - von einem Bank...

08.12.2025 in
Details

Finanzportfolioverwaltung: Aufsichtsrecht in der Praxis

Mit MiFID II müssen Mitarbeiter der Vermögensverwaltung jährlich ihre Sachkunde und Zuverlässigkeit nachweisen. Hierzu b...

01.12.2025 in
Details

Beschwerdemanagement

2023 gab es rund 62 Prozent mehr Beschwerden bei der BaFin als im Jahr davor. Bei den Wertpapierdienstleistern gab es vo...

17.11.2025 in
Details

Weiterführend

Tag 2: Private Clients FORUM 2025

Am Folgetag findet das NachfolgeFORUM des Private Clients FORUM 2025 statt. Hier informieren!

Details
Private Clients FORUM 2025
Rückblick vom Private Clients FORUMs 2024

Einen kleinen Rückblick und interessante Interviews mit unseren Partnern vom Family Office FORUM 2024 finden Sie hier.

Details
Eindrücke vom Private Clients FORUMs 2024
PwC-Studie: Unternehmerisches Familienvermögen zukunftssicher aufstellen

Diesen 6 wesentlichen Risiken sollten Sie auf den Grund gehen. Umfrage mit Vermögenden & Private Clients FORUM 2023.

Details
PwC-Studie: Unternehmerisches Familienvermögen