Unsere Seminarreihe richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der pharmazeutischen Industrie, die ihre Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz vertiefen und strategisch einsetzen möchten.
This seminar explores how artificial intelligence can be effectively and responsibly integrated into regulatory writing processes. You'll gain insights into legal requirements, learn about AI tools and technologies, and see how they apply to CTD documentation through practical examples and a live demonstration.
Dieses Online-Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der elektronischen Produktinformation (ePI). Unsere Experten leiten Sie durch die Komplexität der rechtlichen und regulatorischen Anforderungen und geben Ihnen praxisnahe Umsetzungsstrategien mit auf den Weg.
Das Seminar unterstützt Unternehmensjurist*innen und Compliance-Verantwortliche in der Pharmaindustrie bei der rechtssicheren Bewertung interner Anfragen zur KI-Nutzung. Im Fokus stehen regulatorische Anforderungen des AI Acts, praktische Umsetzungshilfen, vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten sowie Datenschutz- und Haftungsfragen im pharmazeutischen Umfeld.
Vom Prompt zum Protokoll: KI-Tools zur GMP-Dokumentenerstellung: In diesem "hands-on" Seminar erwerben Sie umfassende Kompetenzen für den professionellen Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der GMP-regulierten Dokumentation. Best practices, realistische Beispielszenarien und bitte bringen Sie eigene "Cases"/Herausforderungen mit.
Using AI for clinical data evaluation, systematic literature reviews, dossier writing, and PICO simulations - the essential market access areas covered
Join our interactive course to explore how AI is transforming pharmacovigilance. Take part in discussions, hands-on workshops, and case studies while diving into AI technologies, regulations, and their applications in drug safety. Register now to participate, share insights, and collaborate with peers!
Sind Sie als RA-Professinal im Bereich der Marktzulassung für die Erstellung der Qualitätsdokumentation von pharmazeutischen Wirkstoffen (APIs) und deren Ausgangsstoffen verantwortlich? Dann ist dies das richtige Seminar für Sie! Inklusive Update zu (Draft) ICH Q1, (Draft) ICH M4Q(R2) und ASMF-Themen sowie neuen regulatorischen Trends wie ICH Q12, Reliance und KI.
Holen Sie sich praxisnahes Know-how für die GMP-, GLP-, GCP-konforme Archivierung relevanter Dokumente sowie die effiziente Integration des Archivierungssystems in Ihre täglichen Arbeitsabläufe hier! Inklusive Exkurs zum Einsatz von künstlicher Intelligenz bei Archivierungssystemen sowie Update zum Cloud Computing und den Anforderungen im neuen Annex 11.
Effiziente IT-Validierung im GxP-Bereich: Im neuen Online-Seminar lernen Sie, wie Sie die Herausforderungen moderner Technologien - Cloud, KI/AI, agile Methoden, automatisiertes Testen - zwischen notwendigem Einsatz + behördlichen Vorgaben (inkl. Anforderungen des neuen Annex 11) meistern. Inkl. Erfahrungsberichten, aktuellen Beispielen, Argumentationshilfen, Tipps aus der Praxis, für die Praxis.
Erleben Sie den praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Arzneimittelzulassung: In unserem Online-Seminar erhalten Sie konkrete Anwendungsbeispiele und lernen, wie Sie KI gezielt in Ihrem Arbeitsumfeld einsetzen können. Die Themenschwerpunkte werden dabei individuell an die Interessen der Teilnehmer*innen angepasst und interaktiv diskutiert.
Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen Künstlicher Intelligenz speziell für Fach- und Führungskräfte in der pharmazeutischen Industrie. Teilnehmende lernen die Unterschiede zwischen KI, Machine Learning und Deep Learning kennen und erfahren anhand von Beispielen, wie diskriminative bzw. analytische und generativer KI in der Pharma-Branche Mehrwert schaffen kann.
In diesem Seminar lernen Sie, welche Potenziale KI für Ihr Unternehmen bietet. Sie erhalten Einblicke in Anwendungsfälle und erfahren, wie Sie geeignete Use Cases erkennen, bewerten und umsetzen können. Eine interaktive Live-Demo sowie der fachliche Austausch mit Expert*innen machen das Seminar besonders wertvoll.
Trainieren Sie, wie Sie Gespräche mit Ihren KOL in den unterschiedlichsten Situationen zum Erfolg führen! Von klassischen Methoden bis hin zum KI-Sparring
Künstliche Intelligenz in der Pharmaindustrie wirft rechtliche und regulatorische Fragen auf. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie KI-Projekte datenschutzkonform, haftungssicher und im Einklang mit dem EU AI-Act umsetzen.
Das Online-Seminar vermittelt Ihnen, wie Künstliche Intelligenz technische und regulatorische Dokumentation im MedTech-Bereich effizienter macht. Lernen Sie Tools, rechtliche Rahmenbedingungen und Best Practices im interaktiven Seminar kennen.
Basiswissen IT-Quality - Die Essentials für Pharma & Healthcare: Holen Sie sich als Einsteiger*in Ihr Kompaktwissen! Fokus auf 1) Datenintegrität - sicher im regulatorischen Umfeld agieren, 2) CSV - auch ohne Vorkenntnisse "durchstarten" und Herausforderungen im Routinebetrieb - kritische Situationen, wie Audits und Inspektionen, souverän meistern.
Dieses Online-Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der elektronischen Produktinformation (ePI). Unsere Experten leiten Sie durch die Komplexität der rechtlichen und regulatorischen Anforderungen und geben Ihnen praxisnahe Umsetzungsstrategien mit auf den Weg.
GMP trifft KI/AI: Effizienzsteigerung mit ChatGPT & Co - Holen Sie sich GMP-Quality-relevantes Know-how (inklusive Beispiele und Übungen) im Seminar.
Erfahren Sie im Online-Seminar, wie Sie durch effektive Regulatory Intelligence und zielgerichteteten Einsatz von KI Ihre Arzneimittelzulassungen optimieren können.
Erleben Sie den praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Arzneimittelzulassung: In unserem Online-Seminar erhalten Sie konkrete Anwendungsbeispiele und lernen, wie Sie KI gezielt in Ihrem Arbeitsumfeld einsetzen können. Die Themenschwerpunkte werden dabei individuell an die Interessen der Teilnehmer*innen angepasst und interaktiv diskutiert.
Dieses Online-Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der elektronischen Produktinformation (ePI). Unsere Experten leiten Sie durch die Komplexität der rechtlichen und regulatorischen Anforderungen und geben Ihnen praxisnahe Umsetzungsstrategien mit auf den Weg.