Der digitale Wandel hat den Mittelstand erreicht und verändert die Anforderungen im kaufmännischen Bereich nachhaltig: Automatisierung von Prozessen und durchgängige Vernetzung sind gerade für mittelständische Organisationen wettbewerbsentscheidend. Die über das eigene Unternehmen heraus notwendige Vernetzung ist ohne (hybride) Cloud-Modelle nicht möglich.
Die weitere Digitalisierung verändert Geschäftsmodelle und erfordert die Automatisierung der Prozesse. Software und IT-Prozesse müssen diese Veränderung unterstützen. Ob es konkrete Strategien gibt, wie Unternehmen mit dem Thema Digitalisierung umgehen und weitere Fragen erfahren Sie in der Studie.
Jetzt die Studie 'Digitaliserung, Automatisierung und Vernetzung im Rechnungswesen und Controlling' herunterladen. Viel Spaß beim Lesen!
Quelle: Diamant Software (www.diamant-software.de)
In diesem Seminar erhalten Sie wichtiges BWL-Grundwissen zu den Themen Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Cash-Flow, Kostenrechnung und Controlling.
Das Seminar bietet praktische Anleitungen und Lösungen für Problemfälle und Besonderheiten in der Anlagenbuchhaltung.
Seit über 25 Jahren vermittelt Ihnen die FiBu echtes Insiderwissen direkt aus den Ministerien. Die Jahresabschlusstagung informiert Sie zuverlässig und umfassend über alle Änderungen und Neuerungen für das nächste Jahr! Mit allen Hinweisen, Tipps und konkreten Umsetzungsempfehlungen für den Jahresabschluss.
Seit über 25 Jahren vermittelt Ihnen die FiBu echtes Insiderwissen direkt aus den Ministerien. Die Jahresabschlusstagung informiert Sie zuverlässig und umfassend über alle Änderungen und Neuerungen für das nächste Jahr! Mit allen Hinweisen, Tipps und konkreten Umsetzungsempfehlungen für den Jahresabschluss.
In diesem Seminar erhalten Sie wichtiges BWL-Grundwissen zu den Themen Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Cash-Flow, Kostenrechnung und Controlling.
NEU: e-Learning speziell für die Finanzbuchhaltung! Perfekte Vorbereitung für alle, die an der Schnittstelle zwischen FiBu und Controlling tätig sind und dafür einen umfassenden Überblick über relevante Werkzeuge und Methoden benötigen.
NEU: e-Learning für Methodenwissen rund um Controllingzusammenhänge und -begriffe. Werden Sie auch als Nicht-Controller zum kompetenten Gesprächspartner - mit einem umfassenden Überblick über relevante Werkzeuge und Methoden.
Bilanzwissen für Für Neu- und Quereinsteiger in und außerhalb der Buchhaltung
Mit unserem e-Learning werden Sie unkompliziert und fehlerfrei Ihren individuellen Lagebericht erstellen können.
Der ideale Einstieg in die BWL: Schritt für Schritt, in Ihrem eigenen Lerntempo bei freier Zeiteinteilung.
In diesem e-Learning lernen Sie betriebswirtschaftliche Kennzahlen kennen, die Ihnen die Führung der GmbH ermöglichen. Bilanzen verstehen, Krisensignale erkennen und gegensteuern und Buchführungspflichten und Publizitätspflichten zu erfüllen, sind weitere Skills, die Ihnen hier vermittelt werden.