Daniel Bögeholz
Rechtsanwalt und Associated Partner, lindenpartners mbB, Berlin
Daniel Bögeholz ist Rechtsanwalt und Associated Partner der Kanzlei lindenpartners in Berlin. Er berät deutsche und internationale Mandanten im Bankaufsicht- und Wertpapierhandelsrecht. Seine Mandanten sind Banken, Finanzdienstleister, Kapitalverwaltungsgesellschaften, FinTechs und im Finanzsektor tätige IT-Dienstleister. Insbesondere begleitet er die Ausgestaltung und Verhandlung komplexer Kooperationsmodelle zwischen Asset Managern, FinTechs und Banken. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Beratung kreditwirtschaftlicher Verbände bei regulatorischen Umsetzungsprojekten.
Ulrich Heuschkel
Head of Legal PWM/Director, Syndikusrechtsanwalt, ODDO BHF SE, Frankfurt am Main
Ulrich Heuschkel ist Head of Legal PWM/Director, bei der ODDO BHF SE in Frankfurt am Main. Sein Schwerpunkt liegt dabei in der Beratung des Geschäftsbereichs Private Wealth Management sowie des Asset Managements insbesondere hinsichtlich bank- und kapitalmarktrechtlicher Fragestellungen und deren Umsetzung. Davor war er von 2014 bis 2018 als Rechtsanwalt in der Aufsichtsrechtspraxis einer internationalen Großkanzlei tätig.
29.09.2025
29.09.2025
von 09:00 bis 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und ein Zertifikat gemäß WpHGMaAnzV im Rahmen des FiMaNoG 2 sowie den Nachweis gem. § 15 FAO zur Vorlage bei der Kammer.
ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE
Product Governance-Prozesse nach MiFID II
07.10.2025, online
Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Beschwerdemanagement
22.05.2025, online
Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Beschwerdemanagement
17.11.2025, online
Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
MiFID II und Nachhaltigkeit in
Anlageberatung und Vertrieb
30.06.2025, online
Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Fit & Proper in der Geschäftsleitung von Wertpapierinstituten
07.07.2025, online
Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
621,00 €
Finanzportfolioverwaltung: Aufsichtsrecht in der Praxis
03.06.2025, online
Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
972,00 €
Finanzportfolioverwaltung: Aufsichtsrecht in der Praxis
01.12.2025, online
Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
MaRisk-Compliance
20.05.2025, online
Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
MaRisk-Compliance
12.11.2025, online
Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und ein Zertifikat gemäß WpHGMaAnzV im Rahmen des FiMaNoG 2 sowie den Nachweis gem. § 15 FAO zur Vorlage bei der Kammer.
ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE
Product Governance-Prozesse nach MiFID II
07.10.2025, online
Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Beschwerdemanagement
22.05.2025, online
Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Beschwerdemanagement
17.11.2025, online
Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
MiFID II und Nachhaltigkeit in
Anlageberatung und Vertrieb
30.06.2025, online
Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Fit & Proper in der Geschäftsleitung von Wertpapierinstituten
07.07.2025, online
Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
621,00 €
Finanzportfolioverwaltung: Aufsichtsrecht in der Praxis
03.06.2025, online
Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
972,00 €
Finanzportfolioverwaltung: Aufsichtsrecht in der Praxis
01.12.2025, online
Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
MaRisk-Compliance
20.05.2025, online
Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
MaRisk-Compliance
12.11.2025, online
Beachten Sie bitte auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de
Sie werden umfassend über alle rechtlichen Themen informiert, die für eine qualitativ hochwertige und rechtssichere Vermögensverwaltung von Bedeutung sind. Da die Erwartungen der Kunden stetig zunehmen, die Produktpaletten umfangreicher und die Regularien immer zahlreicher werden, kommt einer rechtssicheren Vermögensverwaltung eine immer größere Bedeutung zu. Inkl. Sachkundenachweis!
In der Finanzportfolioverwaltung werden die Produktpaletten umfangreicher, die Kundenerwartungen steigen stetig und Regularien werden immer zahlreicher und herausfordernder. Nicht zuletzt verändert aktuell der Einsatz von Künstliche Intelligenz (KI) in der Vermögensverwaltung einiges.
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick und konkrete Umsetzungsanregungen zu den aktuellen zivil- und aufsichtsrechtlichen Vorgaben für die Vermögensverwaltung. Dabei gehen Sie ganz konkret auf typische Fallstricke ein, angefangen bei der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitspräferenzen, der sog. Geeignetheitsprüfung über Angaben zu Risikotoleranz und -präferenz hin zu vertraglichen Anpassungen, z. B. bei der Verlustschwellenmeldung, über Provisionsregelungen, Änderungen zur Berichterstattung oder zur "Product Governance".
Profitieren Sie von aktuellen Praxisbeispielen, dem Austausch untereinander, der herausragenden Expertise der Dozenten und der Möglichkeit, Ihre Fragen direkt zu klären.
Inkl. Sachkundenachweis gemäß WpHGMaAnzV im Rahmen des FiMaNoG 2 sowie Nachweis gem. § 15 FAO zur Vorlage bei der Kammer.
Nach dem Besuch dieses Online-Seminars:
Der "Frankfurter Arbeitskreis Compliance und Governance" ist mit mehr als 160 Mitgliedern der größte, verbandsübergreifende Compliance-Arbeitskreis des Finanzgewerbes. Die Voll-Mitgliedschaft in diesem Praktiker-Zirkel ist ausschließlich Inhouse Compliance- & Governance-Verantwortlichen und -Entscheidern vorbehalten.
Hier erabeiten Sie sich auch, welcher Anpassungsbedarf nach Festlegung der MiFiDII für das Vermögensverwaltungsgeschäft erforderlich ist - was konkret zu tun ist !
Sie haben Interesse an einer Inhouse-Schulung zu diesem Thema, die exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist? Zudem möchten Sie gemeinsam mit Kollegen und Kolleginnen den gleichen Wissensstand erlangen und Reisezeiten sowie Reisekosten vermeiden? Dann sprechen Sie uns an. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot: j.welz@forum-institut.de.
To meet your specific training requirements and goals, this course can be customized for you. Please contct us to learn more about Tailored Training: j.welz@forum-institut.de.
Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!)
Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unserem Online-Seminar an.
Sie loggen sich unter https://members.forum-institut.de/login mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail-Adresse) und Ihrem Passwort in das Kundenportal ein. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben. Am Veranstaltungstag starten Sie im Kundenportal Ihre Online-Weiterbildung direkt in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen".
Die Dokumentation zur Veranstaltung und eventuelle zusätzliche Arbeitsunterlagen zum Ausdrucken stehen im Kundenportal spätestens einen Tag vor Beginn der Weiterbildung für Sie bereit. Bei einigen Seminaren folgen darüber hinaus Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.). Diese finden Sie nach Ihrer Teilnahme in Ihrem Kundenkonto zusammen mit Ihrem Zertifikat.
Sollte es bei der Einwahl zu Ihrer Online-Weiterbildung Schwierigkeiten geben, steht Ihnen unser Technik-Support unter der Telefonnummer 06221 500-535 zur Verfügung.
Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Bafin-Meldungen zu fehlerhaften oder unvollständigen Prospekten sind keine Seltenheit. Ebenso Gesetzesverstöße bei Onlin...
Einzigartige Tagung zur umfassenden Information hinsichtlich der aktuellen und mittelfristigen rechtlichen und steuerlic...
Mit MiFID II bzw. § 87 WpHG und den MaComp möchte die Aufsicht regulieren, dass interne Vertriebsvorgaben oder deren Ums...
Mit MiFID II müssen Mitarbeiter der Vermögensverwaltung jährlich ihre Sachkunde und Zuverlässigkeit nachweisen. Hierzu b...
Erarbeiten Sie sich in diesem Sommer-Workshop intensiv anhand zahlreicher Praxisberichte und Fallbeispielen der Referent...
Hohe Praxisorientierung. Individuelles Eingehen auf Fragen.
Solider Gesamtüberblick
Fragen wurden umfangreich erläutert und diskutiert
Überblick zum Thema Rechtssicherheit erhalten, inkl. Nachschlagewerk über die Unterlagen.
Super Überblick erhalten, mit Aktualitäten und Ausblicken
Gute Basiskenntnisvermittlung