2026-08-04 2026-08-04 , online online, 1.190,- € zzgl. MwSt. Alexandra Götze https://www.forum-institut.de/seminar/26086150-souveraen-kommunizieren-in-schwierigen-mitarbeitergespraechen/referenten/26/26_08/26086150-fuehrungskommunikation_goetze-alexandra.jpg Souverän kommunizieren in schwierigen Mitarbeitergesprächen

Intensiver Praxis-Workshop für Führungskräfte, in dem Sie schwierige Mitarbeitergespräche an Ihren eigenen Fällen trainieren - mit klaren Strategien, empathischem Auftreten und spürbarem Effekt auf Motivation und Leistung im Team.

Themen
  • Kommunikationsmythen entlarven: Warum das Sender-Empfänger-Modell in komplexen Gesprächen oft in die Irre führt.
  • Rollen, Erwartungen und Zuschreibungen: Wie wir Konflikte durch Sprache (re-)produzieren - und wie wir sie unterbrechen können.
  • Eigene Fälle bearbeiten: Sie bringen konkrete Gesprächsanlässe mit - wir arbeiten realitätsnah daran.
  • Rollenspiele & Resonanz: Live-Übungen mit Reflexion zu Wirkung, Körpersprache und innerer Haltung.
  • Selbstführung & Resonanzerleben: Wie Sie auch in schwierigen Situationen präsent, empathisch und klar bleiben.


Wer sollte teilnehmen?
Führungskräfte, die kommunikativ gefordert sind - ob in der Mitarbeiterführung, in Projekten, im Change oder im Umgang mit anspruchsvollen Stakeholdern. Besonders geeignet für Menschen, die mehr wollen als Tools: die bereit sind, sich selbst als Teil der Kommunikation zu reflektieren.
Ziel der Veranstaltung
In diesem erfahrungsbasierten Workshop reflektieren und trainieren Sie Ihre Kommunikationsweise in herausfordernden Situationen - etwa bei Konflikten, Leistungsthemen oder sensiblen Teamfragen.

Im Zentrum stehen Ihre echte Gesprächssituationen aus Ihrem Führungsalltag, die wir gemeinsam im geschützten Raum analysieren, simulieren und weiterentwickeln.

Ziel ist es, Ihre Wirksamkeit als Gesprächspartner*in zu stärken - durch präzise Sprache, bewusste Haltung und erweiterte Handlungsoptionen.
Ihr Nutzen

  • Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit schwierigen Mitarbeiter- und Konfliktgesprächen.
  • Sie lernen, Ihre Botschaften klar, respektvoll und strukturiert zu platzieren.
  • Sie reflektieren eigene Kommunikationsmuster und erweitern Ihre Selbststeuerung in kritischen Momenten.
  • Sie trainieren konkrete Gesprächssituationen aus Ihrer Praxis - mit ehrlichem Feedback zur Wirkung.
  • Sie nehmen systemisch fundierte Strategien, sprachliche Impulse und neue Denkansätze mit in Ihren Führungsalltag.
  • Sie reichen vorab einen eigenen Gesprächsfall ein, der im Seminar bearbeitet werden kann.

26086150 Führungskommunikation

Souverän kommunizieren in schwierigen Mitarbeitergesprächen

Für Führung mit Haltung, Klarheit und Wirkung.

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Ihr Coach ist eine erfahrene Führungskraft und Buchautorin
  • Sie arbeiten und lernen direkt an Ihren eigenen Beispielen
  • Sie entwickeln Klarheit und Empathie
  • Sie üben Gespräche im Rollenspiel

Webcode 26086150

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

04.08.2026

04.08.2026

Zeitraum

von 9:00 - 17:00 Uhr inklusive Pausen

von 9:00 - 17:00 Uhr inklusive Pausen

Veranstaltungsort

online

online

Downloads
Gebühr
Ihre Kontaktperson

Meike Herwig
Bereichsleitung Metakompetenzentwicklung

+49 6221 500-720
m.herwig@forum-institut.de

Details

Intensiver Praxis-Workshop für Führungskräfte, in dem Sie schwierige Mitarbeitergespräche an Ihren eigenen Fällen trainieren - mit klaren Strategien, empathischem Auftreten und spürbarem Effekt auf Motivation und Leistung im Team.

Themen

  • Kommunikationsmythen entlarven: Warum das Sender-Empfänger-Modell in komplexen Gesprächen oft in die Irre führt.
  • Rollen, Erwartungen und Zuschreibungen: Wie wir Konflikte durch Sprache (re-)produzieren - und wie wir sie unterbrechen können.
  • Eigene Fälle bearbeiten: Sie bringen konkrete Gesprächsanlässe mit - wir arbeiten realitätsnah daran.
  • Rollenspiele & Resonanz: Live-Übungen mit Reflexion zu Wirkung, Körpersprache und innerer Haltung.
  • Selbstführung & Resonanzerleben: Wie Sie auch in schwierigen Situationen präsent, empathisch und klar bleiben.


Wer sollte teilnehmen?
Führungskräfte, die kommunikativ gefordert sind - ob in der Mitarbeiterführung, in Projekten, im Change oder im Umgang mit anspruchsvollen Stakeholdern. Besonders geeignet für Menschen, die mehr wollen als Tools: die bereit sind, sich selbst als Teil der Kommunikation zu reflektieren.

Ziel der Veranstaltung

In diesem erfahrungsbasierten Workshop reflektieren und trainieren Sie Ihre Kommunikationsweise in herausfordernden Situationen - etwa bei Konflikten, Leistungsthemen oder sensiblen Teamfragen.

Im Zentrum stehen Ihre echte Gesprächssituationen aus Ihrem Führungsalltag, die wir gemeinsam im geschützten Raum analysieren, simulieren und weiterentwickeln.

Ziel ist es, Ihre Wirksamkeit als Gesprächspartner*in zu stärken - durch präzise Sprache, bewusste Haltung und erweiterte Handlungsoptionen.

Ihr Nutzen

  • Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit schwierigen Mitarbeiter- und Konfliktgesprächen.
  • Sie lernen, Ihre Botschaften klar, respektvoll und strukturiert zu platzieren.
  • Sie reflektieren eigene Kommunikationsmuster und erweitern Ihre Selbststeuerung in kritischen Momenten.
  • Sie trainieren konkrete Gesprächssituationen aus Ihrer Praxis - mit ehrlichem Feedback zur Wirkung.
  • Sie nehmen systemisch fundierte Strategien, sprachliche Impulse und neue Denkansätze mit in Ihren Führungsalltag.
  • Sie reichen vorab einen eigenen Gesprächsfall ein, der im Seminar bearbeitet werden kann.

Programm

von 9:00 - 17:00 Uhr inklusive Pausen

Schwierige Gespräche verstehen und gezielt angehen
Typische Anlässe wie Leistungsthemen, Konflikte oder sensible Fragen im Team werden reflektiert. Sie entlarven gängige Kommunikationsmythen und erkennen, warum einfache Modelle wie Sender-Empfänger oft in komplexen Situationen nicht weiterhelfen.

Rollen, Erwartungen und Dynamiken erkennen
Sie analysieren, wie Zuschreibungen und Sprache Konflikte (re-)produzieren können - und lernen Wege kennen, diese Muster zu durchbrechen. So erweitern Sie Ihre Handlungsoptionen und stärken Ihre Wirksamkeit als Gesprächspartner*in.

Eigene Fälle praxisnah bearbeiten
Im Mittelpunkt stehen konkrete Gesprächssituationen aus Ihrem Führungsalltag. Diese werden in Rollenspielen erprobt und im geschützten Rahmen gespiegelt. Sie erhalten ehrliches Feedback zu Wirkung, Körpersprache und Sprache.

Selbstführung und innere Haltung stärken
Sie reflektieren eigene Kommunikationsmuster und trainieren, auch in schwierigen Momenten präsent, empathisch und klar zu bleiben. Ziel ist nicht "richtiges Verhalten", sondern mehr Wahlfreiheit im Gespräch - für konstruktive Lösungen und bessere Teamleistung.

Methodik & Haltung
Der Workshop verzichtet bewusst auf theorielastige Inputs. Stattdessen arbeiten wir erfahrungsbasiert, dialogisch und mit Blick auf systemische Dynamiken. Im Zentrum stehen Ihre Erfahrungen, Ihre Fälle - und die gemeinsame Reflexion im Kreis. Ich begleite Sie mit Impulsen aus systemischer Kommunikation, Kybernetik 2. Ordnung und Coachingpraxis. Ziel ist nicht "richtiges Verhalten", sondern mehr Wahlfreiheit im Gespräch.

Zusätzliche Infos

Methodik & Haltung

Der Workshop verzichtet bewusst auf theorielastige Inputs. Stattdessen arbeiten wir erfahrungsbasiert, dialogisch und mit Blick auf systemische Dynamiken. Im Zentrum stehen Ihre Erfahrungen, Ihre Fälle - und die gemeinsame Reflexion im Kreis. Ich begleite Sie mit Impulsen aus systemischer Kommunikation, Kybernetik 2. Ordnung und Coachingpraxis. Ziel ist nicht "richtiges Verhalten", sondern mehr Wahlfreiheit im Gespräch.

Ihr Zeitplan

  • 09:00 - 12:30 Uhr Seminarzeit inkl. Kurzpausen
  • 12:30 - 13:30 Uhr Mittagspause
  • 13:30 - 17:00 Uhr Seminarzeit inkl. Kurzpausen

LIVE-Online-Seminar - so funktioniert es

Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!)

Zugangsdaten und Einwahl

Sie loggen sich unter https://members.forum-institut.de/login mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail Adresse) und Ihrem Passwort in das Kundenportal ein. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben. Am Veranstaltungstag starten Sie im Kundenportal Ihre Online-Weiterbildung direkt in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen".

Dokumentation, Arbeitsunterlagen und Zertifikat

Die Dokumentation zur Veranstaltung und eventuelle zusätzliche Arbeitsunterlagen zum Herunterladen und/oder Ausdrucken stehen im Learning Space spätestens einen Tag vor Beginn der Weiterbildung für Sie bereit. Bei einigen Seminaren folgen darüber hinaus Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.). Diese finden Sie nach Ihrer Teilnahme ebenfalls in unserem Learning Space zusammen mit Ihrem Zertifikat.

Benötigte Technik

  • Wir empfehlen den Browser Microsoft Edge in der aktuellen Version. Für Windows User ist auch Google Chrome möglich.
  • Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Verwenden Sie bitte keine VPN-Verbindung.
  • Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind.

Technik-Support

Sollte es bei der Einwahl zu Ihrer Online-Weiterbildung Schwierigkeiten geben, steht Ihnen unser Technik-Support unter der Telefonnummer 06221 500-535 zur Verfügung.

PreMeeting & Technik-Test

Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Inhouse-Schulungen - Präsenz und Online

Viele Unternehmen profitieren von unseren erstklassigen Inhouse-Schulungen - jeweils in Zeitdauer und Schwerpunktsetzung auf die Wünsche unserer Kunden abgestimmt. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot und beraten Sie persönlich.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

Low Performance - So handeln Sie als Personaler fair und konsequent

Nach dem Besuch unseres Seminars wissen Sie, wie Sie als Personalverantwortlicher Ihre Fu?hrungskräfte im sicheren, kons...

27.11.2025 in
Details

Leadership Outside the Box

Entwickeln Sie ein Führungsverständnis, das über Routinen hinausgeht. Acht Outside-the-Box-Ideen unterstützen Sie dabei,...

30.10.2025 in
Details

Bilanzanalyse

In unserem Seminar erhalten Sie eine verständliche und praxisnahe Einführung in die Bilanzanalyse. Anhand vieler anscha...

25. - 26.11.2025 in
Details

Konfliktmanagement für Führungskräfte

In zwei praxisintensiven Seminartagen erhalten Sie wirksame Werkzeuge für den richtigen Umgang mit Konflikten. Sie profi...

17. - 18.11.2025 in Berlin
Details

Teams erfolgreich führen

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Stärken Ihres Teams erkennen und zielgerichtet weiterentwickeln können. Dabe...

13. - 14.11.2025 in Hamburg
Details

Weiterführend

Fachnewsletter

Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.

Details
Newsletter
Wir garantieren höchste Qualität

Wir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.

Details
Wir garantieren höchste Qualität
Inhouse

Wir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen an.

Details
Inhouse