Unternehmensbewertung und Kaufpreisfindung – Ihr Leitfaden für erfolgreiche M&A-Transaktionen
Ob Verkauf, Kauf oder Nachfolge: Eine fundierte Unternehmensbewertung ist der Schlüssel zu realistischen Preisvorstellungen und erfolgreichen Verhandlungen. In unserem kostenlosen Whitepaper erfahren Sie:
• Welche gängigen Bewertungsmethoden es gibt – und wann sie sinnvoll sind.
• Wie Sie Markt- und Unternehmenskennzahlen richtig einordnen.
• Welche Faktoren den Kaufpreis in der Praxis beeinflussen.
• Wie Sie Wert und Preis klar voneinander abgrenzen und in Verhandlungen nutzen.
Praxisnah, kompakt und verständlich – ideal für Unternehmer*innen, Führungskräfte und Investierende, die fundierte Entscheidungen treffen möchten.
Laden Sie sich das Whitepaper 'Unternehmensbewertung und Kaufpreisfindung' herunter und stärken Sie Ihr Wissen für die nächste Transaktion.
Wir wünschen Ihnen viele neue Erkenntnisse beim Lesen.
Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich strukturiert in IT-Quality-relevanten Theman weiterbilden, mit fachlichen Schwepunkten auf CS-Validierung, Archivierung, Datensicherheit und -integrität, Cloud Computing, Lieferantenqualifizierung und mehr.
Ihre Essentials bei In-vitro-Diagnostika: Unsere ausgewählten Experten und Expertinnen vermitteln wichtiges Wissen zu ausgewählten Themen im Bereich Qualität, Entwicklung, Zertifizierung und Vigilanz. Erhalten Sie einen aktuellen Überblick und erweitern Ihre Komptenzen.
Mit knapp 7 Milliarden Euro blickt der Schuldscheinmarkt auf ein ordentliches drittes Quartal 2025 zurück, sogar das stärkts Q3 seit 2019. Erfahren Sie alles von A bis Z zu aktuellen Entwicklungen, Trends und zur rechtssicheren Schuldscheintransaktion & Dokumentation!
Lernen Sie, Anfechtungsrisiken erfolgreich zu minimieren. Das ideale Seminar zur Risikovermeidung und Anfechtungsprophylaxe! Außerdem erhalten Sie in diesem Online-Seminar praxisorientierte Hinweise, wie Sie vorgehen sollten, wenn es doch einmal zur Insolvenzanfechtung kommen sollte.
Das Verständnis von Bilanz, GuV, Bilanzierungs- und Bewertungswahlrechten und die Aussagekraft der Jahresabschlussunterlagen ist von entscheidender Bedeutung für eine treffsichere Unternehmens- oder Bonitätsanalyse, sei es zur Durchführung einer Finanzierung oder eines Investitionsvorhabens oder zur Übernahme, dem Verkauf oder der Akquisition eines Unternehmens. Dazu dient u.a. dieser Lehrgang!
Lernen Sie in unserem Online-Seminar, wie Sie Bilanzkosmetik und Bilanzmanipulation sicher unterscheiden. Anhand praxisnaher Beispiele zeigen wir Ihnen typische Tricks und Warnzeichen - kompakt, verständlich und interaktiv. Ideal für alle, die Jahresabschlüsse kritisch analysieren und Risiken frühzeitig erkennen möchten.
Das Online-Seminar ist ideal geeignet um einen ersten Überblick über das Insolvenzrecht zu erhalten. Lernen Sie Ihre Rechte als Gläubiger kennen und erhalten Sie mehr Sicherheit auf dem komplexen Feld des Insolvenzrechts.
Erfahren Sie online anhand von umfassenden Beispielen alles Wesentliche zu den aktuellen Bilanzierungsregeln für national und international tätige Banken. Neu: Berichterstattung über ESG, neue ISSB-Standards IFRS S1 und IFRS S2, ESG-Themen bei der Bewertung und im Reporting. Alle Module (HGB, IFRS+ ESG) sind beliebig kombinierbar.
Erhalten Sie einen kompakten Überblick über die neuen Vorgaben der Verbraucherkreditrichtlinie II.
Hier werden Sie zum zertifizierten Kreditanalysten ausgebildet und haben die Wahl zwischen den Kompetenz-Niveaus Professional, Expert und Senior Expert. Der Lehrgang umfasst die fachliche Begleitung durch den Tutor, ein e-Repetitorium, ein Wrap-Up Meeting zur Wiederholung und einen Abschlusstest, der zertifiziert wird. Inkl. Zertifikat zu allen Einzel-Seminaren und zum e-Repetitorium.
Am 29.6.2023 hat die BaFin die 7. MaRisk-Novelle veröffentlicht. Darin werden Erkenntnisse aus der Aufsichts- und Prüfungspraxis aufgegriffen, u.a. Regelungen zur Handhabung des Immobiliengeschäftes, Anforderungen an die im Risikomanagement verwendeten Modelle, konkrete Anforderungen an das Risikomanagement von ESG-Risiken. Die 8. MaRisk-Novelle wurde am 29. Mai 2024 veröffentlicht.